6.1
Verräter wie wirKinostart: 07.07.2016 | Frankreich, Großbritannien (2016) | Thriller | 108 Minuten | Ab 16

Alle 12 Pressestimmen zu Verräter wie wir

Deutschlandradio
Vor 9 Jahre
5.5
Die Story ist nicht neu, kundige Fans dieses Genres werden kaum vom Gang der Handlung überrascht werden, trotzdem ist sie spannend und die Starbesetzung sorgt für Glanz. [Hannelore Heider]
zur Kritik
Echo
Vor 9 Jahre
7.5
White ist stets nah an den Charakteren und versteht es, die Motivationen der Protagonisten auf gut nachvollziehbare Weise verständlich zu machen. [Dirk Henninger]
zur Kritik
Empire
Vor 9 Jahre
5.5
Verräter wie wir ist einer der weniger aufregenden Einträge in das John LeCarré Cinematic Universe, auch wenn Damian Lewis und Stellan Skarsgard es vor der kompletten Farblosigkeit retten. [Dan Jolin]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 9 Jahre
8
John le Carrés Roman und die kluge Drehbuchadaption von Hossein Amini liefern der Regisserin eine Steilvorlage für einen mustergültigen Thriller, der mit der 'fish out of water'-Situation, in die er seine Hauptfigur stürzt, an Hitchcock-Klassiker wie Der unsichtbare Dritte und Der Mann, der zu viel wußte erinnert. [Felicitas Kleiner]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 9 Jahre
5
Verräter wie wir kommt anspruchsvoll in seinen Standards daher, ist aber zu routinemäßig und gelangweilt. [Leslie Felperin]
zur Kritik
NDR
Vor 9 Jahre
5
Verräter wie wir ist als Thriller eher einfach geraten (...) Professor Perry alias Ewan McGregor (...) ist kein James Bond, sondern ein grauer Mäuserich. [Hartwig Tegeler]
zur Kritik
The New York Times
Vor 9 Jahre
5.5
Mr. Skarsgaard gibt dem Film Verräter wie wir Energie, tut der blassen Kombination von Mr. McGregor und Ms. Harris dabei aber keinen Gefallen. [Susanna White]
zur Kritik
outnow
Vor 9 Jahre
6
Die Verfilmung von John le Carrés Roman ist ein klassischer Spionagethriller, der jedoch weitgehend ohne Action auskommt. Visuell ist der Film gut inszeniert und die Musik bleibt im Gedächtnis. Our Kind of Traitor macht aber zu wenig aus seinen Schauplätzen und noch weniger mit seinen Figuren. [Sven Martens]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 9 Jahre
7
Regisseurin Susanna White inszeniert den rasanten Spionagethriller, über die Korrumpierbarkeit des Westens und die Zerbrechlichkeit der Demokratie, streckenweise wie einen virtuosen Agentenfilm der alten Schule. [Luitgard Koch]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 9 Jahre
5.5
Russische Finanzmafia, politische Intrigen und ein Held wider Willen: Verräter wie wir verlässt sich auf viel zu viele Agentenfilmklischees, sieht aber immerhin ziemlich gut aus. [Andreas Fischer]
zur Kritik
taz
Vor 9 Jahre
6
Das Sehenswerteste an Verräter wie wir ist Stellan Skarsgård, der sein wandelndes Klischee eines Russenmafioso dermaßen herzlich-rustikal umarmt, dass es zerbricht und zum Porträt eines Menschen wird, den man wider Willen respektiert. [Barbara Schweizerhof]
zur Kritik
Variety
Vor 9 Jahre
5.5
Ewan McGregors Figur Makepeace wird seinem Namen in Verräter wie wir nur bedingt gerecht [...], er soll ein Held wie wir sein, ist aber eher ein Trottel. [Peter Debruge]
zur Kritik