Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
(2009) | 90 MinutenVon der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma ist ein Film aus dem Jahr 2009 von Walter Wehmeyer.
Komplette Handlung und Informationen zu Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
Als Zehnjähriger erlebt der Schriftsteller und Gefängnispfarrer Eginald Schlattner, ein Angehöriger der deutschen Minderheit in Siebenbürgen, die Hinwendung vieler Siebenbürger Sachsen zum Nationalsozialismus. Ende der 1950er Jahre wird Schlattner als regimekritischer Student von der Securitate, dem rumänischen Geheimdienst, festgenommen. Nach Monaten schwerer Verhöre gibt er – damals vom Kommunismus überzeugt – Informationen über andere regimekritische Autoren preis. In seinem kontrovers diskutierten Roman “Rote Handschuhe” (2000) rekapituliert Schlattner minutiös den Psychoterror des rumänischen Geheimdiensts. Schlattners Erinnerungen sind ein Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte und Zeugnis einer radikalen Selbsterforschung.
Schaue jetzt Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert