Wem gehört die Stadt? - Bürger in Bewegung
Kinostart: 19.02.2015 | Deutschland (2015) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0Wem gehört die Stadt? - Bürger in Bewegung ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 von Anna Ditges.
Wem gehört die Stadt? – Bürger in Bewegung stellen sich diese Frage, während sie in Anna Ditges Dokumentarfilm für ihre Rechte eintreten.
Aktueller Trailer zu Wem gehört die Stadt? - Bürger in Bewegung
Komplette Handlung und Informationen zu Wem gehört die Stadt? - Bürger in Bewegung
In einem ehemaligen Arbeiterviertel im Kölner Stadtteil Ehrenfeld soll ein Shopping-Center entstehen. Doch was der zuständige Planer und seine Investoren für eine fantastische Idee halten, kommt bei den Anwohnern weitaus weniger gut an. Sie wollen den Charme ihres Wohnviertels erhalten, statt sich zu einem gesichtslosen Einkaufs-Paradies zu entwickeln. Schließlich liegen rund um den Leuchtturm des Helios-Areals nicht nur Brachflächen sondern auch eine Alternativ-Kultur von Clubs und Kreativ-Werkstätten. Doch während eine Bürgerinitiative noch mögliche Alternativen zu dem Bauprojekt diskutiert und der Bürgermeister zu vermitteln versucht, hat im Hinterzimmer der Stadtverwaltung bereits die Planung der Umsetzung begonnen.
Anna Ditges lässt in ihrer Langzeit-Doku Wem gehört die Stadt? – Bürger in Bewegung die unterschiedlichen Parteien vor der Kamera zu Wort kommen und wägt den öffentlichen Protest gegen die Macht der Politiker, Beamten und Bauherren ab. (ES)