Die Premiere von James Camerons Avatar - Aufbruch nach Pandora, dem erfolgreichsten Film bisher, liegt mittlerweile fast 10 Jahre zurück. Beinahe ebenso lange tüftelt der Blockbuster-Regisseur auch schon an einer Fortsetzung zu dem Mega-Hit. Weil James Cameron James Cameron ist und James Cameron nur in Superlativen denkt, hat er gleich vier Sequels in der Pipeline, die die Geschichte um den Planeten Pandora und das dort eingeborene Volk der Na'vi weiterspinnen und zu neuen Höhen führen sollen.
James Camerons Avatar-Saga bleibt auf Pandora
Neben der filmischen Expansion des Franchise wurde von Disney World kürzlich auch ein Avatar-Themen-Park in Orlando eröffnet. In diesem Rahmen gab Avatar-Produzent Jon Landau gegenüber Inside the Magic ein Interview, in dem er auch auf den Inhalt der geplanten Fortsetzungen einging. Er verriet, dass Avatar 2 bis 5 ausschließlich auf Pandora spielen werden, bezüglich der gezeigten Landschaften aber trotzdem eine ganze Menge Abwechslung bieten würden. Im Gegensatz zu beispielsweise dem direkten, firmeneigenen Konkurrenten Star Wars, wo ein Planet meist nur ein einziges Klima hat, sprich Wüstenplanet, Wasserplanet, Eisplanet etc., soll Pandora aus den unterschiedlichsten Gebieten bestehen.
Wie werden unterschiedliche Umgebungen sehen und unterschiedliche Kulturen treffen. So wie auch unser Planet kulturell und landschaftlich vielfältig ist. [...] Im ersten Film haben wir den Omaticaya-Clan getroffen, sie sind diejenigen, die uns erlauben, das Tal von Mo'ara zu betreten. Aber wenn man dort rausgeht, geht man auch zu anderen Landschaften und anderen Clans.
Avatar soll zudem nicht nur eine Geschichte von verschiedenen Völkern werden, sondern vor allem auch eine Geschichte von verschiedenen Generationen von Kriegern. James Cameron kündigte in der Vergangenheit bereits an, dass er eine Familiengeschichte erzählen und auch einige neue Figuren einführen will.
Was haltet ihr von James Camerons Avatar-Plänen?