Lange müssen wir stets warten, bis eine neue Staffel von Sherlock auf BBC veröffentlicht wird. Bald könnte es sogar ganz aus sein mit der Serie der Schöpfer Mark Gatiss und Steven Moffat. Die Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch und Martin Freeman sind durch ihre anderweitigen Verpflichtungen als Schauspieler so eingespannt, dass jede Staffel die letzte sein könnte. Wie Radio Times allerdings berichtete, hätte Cumberbatch schon eine mögliche Zukunft für den Detektiv in petto.
Die News-Seite fragte den Schauspieler, ob er sich für eine weitere Adaption der Krimi-Geschichten von Arthur Conan Doyle auch eine weibliche Hauptrolle vorstellen könne, woraufhin Benedict Cumberbatch antwortete: "Why not? I don't care." Im Verlauf des Interviews fiel ihm sogar eine mögliche Benennung des weiblichen Meisterdetektivs ein, was aber wohl eher als Scherz gemeint war: "Sherlockina, it's coming to you soon."
Derzeit ist ein weiblicher Sherlock gar nicht so abwegig. Die CBS-Serie Elementary, die Sherlock und seine Abenteuer ebenfalls in die Neuzeit versetzt, führte mit Lucy Liu 2012 bereits einen weiblichen Watson ein und mit Natalie Dormer einen weiblichen Moriarty. Auch die langlebige BBC-Produktion Doctor Who wagte zuletzt den Schritt zu einer weiblichen Besetzung der Hauptperson. Als 13. Doktor wurde die britische Schauspielerin Jodie Whittaker besetzt.
Ob die nächste Verkörperung der Romanfigur Sherlock Holmes wirklich eine Frau sein wird, bleibt abzuwarten. Benedict Cumberbatch und viele Fans des Detektivs würden sich über einen solchen Tapetenwechsel sicher freuen. Zunächst warten wir aber gespannt auf eine eventuelle 5. Staffel von Sherlock und ob es Sherlock Holmes 3 mit Robert Downey Jr. in der Titelrolle wirklich irgendwann in die Kinos schafft.
Was haltet ihr von der Idee eines weiblichen Sherlocks?