Berlinale-Wettbewerb 2023: Deutsche Regie-Größen und ein Sundance-Geheimtipp kämpfen um den Goldenen Bären

24.01.2023 - 16:55 UhrVor 2 Jahren aktualisiert
Infinity Pool von Brendon Cronenberg (läuft im Berlinale Special)
Neon
Infinity Pool von Brendon Cronenberg (läuft im Berlinale Special)
1
6
Der Berlinale-Wettbewerb 2023 steht fest. Hier findet ihr eine Übersicht mit allen Filmen, die dieses Jahr ins Rennen um den Goldenen Bären gehen.

Das größte deutsche Filmfestival kehrt mit einer neuen Ausgabe zurück! Im Februar bringt die Berlinale einmal mehr Filme aus der ganzen Welt zusammen und ermöglicht viele besondere Kinobegegnungen. Doch wie sieht das Programm aus? Heute wurde der Berlinale-Webttbewerb 2023 vorgestellt. Wir verraten euch alle Details.

Nachdem in den vergangenen Wochen bereits erste Filme aus den Nebensektionen bekannt gegeben wurden, wissen wir endlich auch, welche Namen dieses Jahr im Wettbewerb um den Hauptpreis des Festivals, den Goldenen Bären, konkurrieren. Letztes Jahr hat ihn das Familiendrama Alcarràs – Die letzte Ernte gewonnen.

Der Wettbewerb der Berlinale 2023 im Überblick

Fünf deutsche Filmemacher:innen haben es in den Berlinale-Wettbewerb 2023 geschafft: Christian Petzold, Angela Schanelec, Christoph Hochhäusler, Emily Atef und Margarethe von Trotta – alles vertraute Namen, mit deren Präsenz beim Festival zu rechnen war. Unerwartet ist dagegen der Anime-Beitrag Suzume.

Einen Film, den ihr euch unbedingt vormerken solltet, ist Past Lives , der vor wenigen Tagen beim Sundance Film Festival seine Premiere feierte und im Zuge der Berlinale nach Deutschland kommt. Die ersten Kritiken haben sich bereits mit Lob überschlagen. Regie-Debütantin Celine Song ist die erste Entdeckung des noch jungen Kinojahres.

Neben dem Wettbewerb umfasst das Festival viele weitere Sektionen. Dazu gehört auch der Encounters-Wettbewerb, der insgesamt 15 Filme umfasst.

Der Encounters-Wettbewerb der Berlinale 2023 im Überblick

Darüber hinaus wurde ein weiterer spannender Beitrag verkündet: In der Sektion Berlinale Special Gala läuft die Dokumentation Superpower von Sean Penn und Aaron Kaufman, die sich mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs beschäftigt. Weitere Highlights aus der Berlinale Special Gala sind das heiß für den Oscar gehandelte Drama Tár mit Cate Blanchett und Infinity Pool, der neue Horrorfilm von Brandon Cronenberg.

Das komplette Berlinale-Programm wird am 7. Februar 2023 enthüllt.

Die wichtigsten Infos zur Berlinale 2023

  • Die Berlinale findet dieses Jahr vom 16. bis zum 26. Februar 2023 statt.
  • Es ist die vierte Ausgabe unter der Leitung von Carlo Chatrian (Künstlerischer Leiter) und Mariette Rissenbeek (Geschäftsführerin) und die 73. Ausgabe insgesamt.
  • Schauspielerin Kristen Stewart fungiert dieses Jahr als Jurypräsidentin und entscheidet mit ihrem Team über die Vergabe des Goldenen Bären.
  • Eröffnet wird das Festival mit der romantische Komödie She Came to Me von Rebecca Miller, die 2015 mit Maggies Plan bei der Berlinale zu Gast war.
  • Die Hommage ist Steven Spielberg gewidmet. Der Regisseur, dessen Oscar-Anwärter Die Fabelmans neben vielen anderen seiner Filme auf dem Festival zu sehen ist, erhält passend dazu den Goldenen Ehrenbären.
  • Die Retrospektive steht dieses Mal unter dem Motto Young at Heart – Coming of Age at the Movies. Gezeigt wird eine Reihe unterschiedlicher Coming-of-Age-Filme, die von 30 Filmschaffenden ausgewählt wurden.

Wie in den vergangenen Jahren wird Moviepilot auch dieses Jahr bei der Berlinale sein und von den aufregenden Entdeckungen des Festivals berichten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News