Wer überstilisierte Historien-Action mit Fantasy-Elementen à la 300 liebt, kommt an Krieg der Götter von Tarsem Singh nicht vorbei. Das bildgewaltige Gemetzel mit Henry Cavill streamt im Netflix-Abo. Für den Dreh bereitete sich der Witcher- und Superman-Star extrem hart vor, um dann heftige körperliche Strapazen zu durchleiden.
Darum geht es in Krieg der Götter
Der sadistische König Hyperion (Mickey Rourke) will Rache an den Göttern nehmen, die er für den Tod seiner Familie verantwortlich macht. Hierfür will er die einst von den Göttern eingesperrten Titanen befreien. Um Hyperion aufzuhalten, hat Zeus als Mensch auf der Erde getarnt Theseus (Henry Cavill) großgezogen. Der muss für den Sieg über Hyperion den mächtigen Epeiros-Bogen finden.
- Schon gesehen? Millionenschwere Fantasy-Reihe erfindet sich bei Disney+ neu: Fledermaus-Frauen legen sich im Trailer mit Harry Potter-Ersatz an
Henry Cavill bereitete sich exzessiv auf die Fantasy-Action vor
Im Interview mit Access Hollywood (via Digital Spy ) sprach Cavill darüber, dass er extrem hart für den Krieg der Götter-Dreh trainierte:
Ich stand um vier Uhr morgens auf, habe dann ein paar Stunden trainiert und dann einen Tag lang gearbeitet. Aber sobald ich bei den Tudors ausstieg, konnten wir das komplette Training absolvieren. Im Februar waren es etwa acht Stunden am Tag.
- Für Krieg der Götter-Fans: 300 als technisch brillante 4K-Disc *
Der Fantasy-Action-Blockbuster wurde mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 226 Millionen Dollar bei einem Budget von 75 Millionen Dollar zum finanziellen Hit an den Kinokassen.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.