Nachdrehs sind keine Seltenheit bei so großen Produktionen wie Maleficent. Bei Thor 2: The Dark Kingdom wurden Szenen mit Loki-Darsteller Tom Hiddleston nachgedreht und World War Z hat seine ganz eigene Odyssee der Drehbuchneufassungen und Nachdrehs zu erzählen. Einen externen Regisseur zu Rate zu ziehen, ist hingegen schon ungewöhnlich. Das 200 Millionen Dollar Projekt Maleficent – Die dunkle Fee ist eine Neuerzählung von Dornröschen mit Angelina Jolie als böse Hexe Maleficent.
John Lee Hancock wurde engagiert, dem Regisseur Robert Stromberg zu assistieren. Dieser war Produktionsdesigner für Avatar – Aufbruch nach Pandora und Alice im Wunderland und konnte dafür Oscars einstreichen. Maleficent ist sein erster Job als Regisseur. Hancock, der bei Blind Side – Die große Chance Regie geführt hat und das Drehbuch zu Snow White and the Huntsman schrieb, hat mehrere neue Szenen geschrieben, die den Anfang des Films stärken sollen. Produzent Joe Roth erklärte die Situation so: “Wir haben ihn [Hancock] gebeten mit am Set zu sein. Er wird nicht Regie führen. Er schrieb ein paar Seiten und ich habe ja einen Regie-Anfänger engagiert, es ist gut, ihn am Set zu haben.” Auf die Frage warum einem Neuling ein so teures Projekt anvertraut wurde, verweist Roth auf Strombergs Oscars für das Produktionsdesign: “Der Film ist wunderschön anzuschauen und die letzten 75 Minuten sind wirklich unterhaltsam.” Der Nachdreh wird 8 Tage dauern. Der geplante Kinostart am 30. Mai 2014 ist nicht gefährdet. (The Hollywood Reporter)
Mehr: Disney stellt neue Marvel-Filme, Maleficent & mehr vor
Angelina Jolie wird bei den neuen Szenen nicht dabei sein. Sie befindet sich gerade in Australien und bereitet sich auf ihre zweite Regiearbeit, das Weltkriegsdama Unbroken, vor. Neben Jolie spielen auch Elle Fanning, Imelda Staunton, Miranda Richardson und Juno Temple mit. John Lee Hancock hat kürzlich das Biopic Saving Mr. Banks über die Begegnung von Mary Poppins-Autorin P.L. Travers mit Walt Disney abgedreht.