Butch Cassidy und Sundance Kid gehören zu den wohl legendärsten Gesetzlosen, die jemals auf Raubzug gingen. Kein Wunder wurde ihnen mit Butch Cassidy und Sundance Kid – Zwei Banditen ein Denkmal gesetzt. Der Klassiker von George Roy Hill zeigt Paul Newman und Robert Redford in den Rollen der beiden Verbrecher, die am Ende (ACHTUNG! Wer noch nie etwas von der Geschichte um Butch Cassidy und Sundance Kid gehört oder gelesen hat, auch nicht den Film Verhandlungssache kennt, und sowieso bisher in einer Höhle mit verbundenen Augen und zugepropften Ohren gelebt hat, der sollte jetzt vielleicht nicht weiterlesen, denn es wird nun verraten, wie Butch Cassidy und Sundance Kid – Zwei Banditen ausgeht!) von der bolivianischen Armee erschossen werden – zumindest vielleicht.
Denn genau von der Möglichkeit, dass die Schüsse nicht tödlich waren, handelt der Film Blackthorn von Mateo Gil, der am 07. Oktober in den USA startet. Genauer gesagt dreht sich die Geschichte um den Rancher James Blackthorn (Sam Shepard), der in Bolivien mit seiner Frau, einer Eingeborenen, den Lebensabend genießt. Das klingt wenig spektakulär, zumindest wenn einem nicht klar ist, um wen es sich bei Blackthorn in Wahrheit handelt: Butch Cassidy! Alles scheint also gut gegangen zu sein. Aber Cassidy hat Heimweh nach den Vereinigten Staaten, weshalb er sich auf den Weg zurück macht. Auf dieser Reise begegnet er dem jungen Räuber Eduardo (Eduardo Noriega), mit der er gemeinsam einen abenteurlichen Trip durch Bolivien antritt.
Wann der klassische Western nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest. Die Story und der Trailer von Blackthorn versprechen einiges, weshalb ein deutsches Veröffentlichungsdatum doch gerne recht fix festgelegt werden darf.
Was haltet ihr von der Story und dem Trailer?