Nachdem das mit bescheidenen Mitteln produzierte Kinodebüt von Regisseur Jordan Vogt-Roberts, Toy’s House, bei seiner Premiere beim Sundance Film Festival 2013 so gut ankam – der Regisseur wurde für den Großen Preis der Jury nominiert – erwarben sich CBS Films die Verleih-Rechte und benannten Toy’s House in Kings of Summer um. Wir haben hier den ersten Trailer für euch, der laut Slashfilm aber nicht genau den richtigen Ton trifft und eventuell ein falsches Bild vom Film vermittelt.
In The Kings of Summer geht es um die drei Freunde Joe (Nick Robinson), Patrick (Gabriel Basso) und Biaggio (Moises Arias), die von zu Hause weglaufen, um ihr eigenes Haus im Wald zu bauen. Grund dafür sind die komplizierten und teils schweren Lebenssituationen, in denen sich die Figuren im elterlichen Haus befinden. Joe ist es leid, nach dem Tod seiner Mutter mit seinem depressiven Vater auszukommen. Auch Patrick kommt mit seinen spleenigen Eltern nicht mehr klar. Hals über Kopf stürzen sie sich also in das Abenteuer ihres Lebens.
Der Trailer deutet ein wenig an, dass es sich bei The Kings of Summer um eine Coming-of-Age Geschichte im Stile der 80er Jahre handelt, die an den genialen Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers erinnert. Damals fühlten sich River Phoenix, Wil Wheaton, Jerry O’Connell und Corey Feldman wie The Kings of Summer. Um einen billigen Abklatsch soll es sich allerdings nicht handeln, denn der Film versprüht durchaus seinen eigenen Flair.
The King’s of Summer besäße demnach durchaus komische Züge, verliere aber die Figuren niemals aus den Augen und untermale diese mit tiefgründigen Momenten. Die Geheimwaffe des Films ist der schrullige Junge Biaggio, der im Trailer nur wenig zu sehen ist und kaum witzig in Erscheinung tritt. Wer also Stand by Me mochte und somit Interesse an dem Film hat, sollte den Trailer nicht als einziges Kriterium sehen, da er nicht ganz den Ton des Films zu treffen scheint.
Am 31. Mai startet der Überraschungshit des Sundance Festivals in den amerikanischen Kinos. Zum Cast zählen auch Alison Brie, Nick Offerman und Megan Mullally. Ein deutscher Kinostart steht bislang noch nicht fest.