Der König der Löwen-Remake bricht für Disney die nächsten beeindruckenden Rekorde

12.08.2019 - 10:20 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Der König der LöwenDisney
0
0
Disneys Remake von Der König der Löwen ist mit neuen Bestmarken weiter auf Erfolgskurs. In Nordamerika führt aber weiterhin das Fast & Furious-Spin-off Hobbs & Shaw.

Bereits Ende Juli hat Disney sein Rekordjahr 2016 nach Umsatz an den weltweiten Kinokassen übertroffen. Neben Marvel und Pixar sorgten hierfür die erfolgreichen Remakes aus dem hauseigenen Fundus, allen voran Aladdin und Der König der Löwen. Letztere Neuverfilmung konnte kürzlich neue Bestmarken aufstellen.

Während Jon Favreaus Der König der Löwen derweil auch weiterhin die deutschen Kino-Charts im Griff hat, konnte das Fast & Furious-Spin-off Hobbs & Shaw die Spitze am nordamerikanischen Box Office verteidigen.

Fast & Furious liegt in Nordamerika vorne, aber Der König der Löwen bricht Rekorde

In Nordamerika (USA und Kanada) landete Der König der Löwen mit 20 Millionen US-Dollar am vergangenen Wochenende auf dem dritten Platz, berichtet The Hollywood Reporter . Inzwischen spielte der Film weltweit 1,34 Milliarden Dollar ein und konnte damit Die Schöne und das Biest (1,26 Milliarden Dollar) aus dem Jahre 2017 als kommerziell erfolgreichstes Disney-Remake ablösen.

Darüber hinaus erreichte Der König der Löwen einen weiteren Meilenstein für den Mäusekonzern. Die Neuverfilmung übertraf nämlich auch den hauseigenen Streifen Die Eiskönigin - Völlig unverfroren und gilt damit als umsatzstärkster Animationsfilm überhaupt. Der bisherige Spitzenreiter von 2013 spielte 1,28 Milliarden Dollar ein.

Am Wochenende selbst war es aber nicht Der König der Löwen, der die nordamerikanischen Kino-Charts anführte, sondern Fast & Furious: Hobbs & Shaw. Das Spin-off des Actionfranchises spielte 25,4 Millionen Dollar ein und konnte den neugestarteten Horrorfilm Scary Stories to Tell in the Dark (20,8 Millionen Dollar), an dessen Geschichte und Produktion Guillermo del Toro (Shape of Water) beteiligt war, auf Distanz halten.

In Deutschland ist Der König der Löwen nicht vom Thron zu stoßen

Unterdessen dominierte Der König der Löwen auch an seinem vierten Wochenende das Box Office in Deutschland. 405.000 Besucher lösten Tickets im Wert von vier Millionen Euro, berichtet Blickpunkt: Film . Womöglich war es die vorerst letzte Spitzenplatzierung, da in dieser Woche u.a. Toy Story 4 und Once Upon a Time in Hollywood auch hierzulande anlaufen.

Die Verfolgerposition hinter Der König der Löwen ging an Fast & Furious: Hobbs & Shaw (285.000 Zuschauer), während der heitere Provinzkrimi Leberkäsjunkie (165.000 Besucher) das Treppchen vervollständigte. In die hiesigen Top 5 schafften es außerdem Pets 2 (95.000 Kinogänger) und Spider-Man: Far From Home, der 55.000 Menschen in die Lichtspielhäusern lockte.

Die Top 10 der nordamerikansichen Kino-Charts (in US-Dollar):

  • 1. Fast & Furious: Hobbs & Shaw (25,4 Millionen; insgesamt: 108,51 Millionen)
  • 2. Scary Stories to Tell in the Dark (20,8 Millionen; Neustart)
  • 3. Der König der Löwen (20 Millionen; insgesamt: 473,1 Millionen)
  • 4. Dora und die goldene Stadt (17 Millionen; Neustart)
  • 5. Once Upon a Time ... in Hollywood (11,6 Millionen; insgesamt: 100,33 Millionen)
  • 6. Enzo und die wundersame Welt der Menschen (8,1 Millionen; Neustart)
  • 7. The Kitchen (5,51 Millionen; Neustart)
  • 8. Spider-Man: Far From Home (5,3 Millionen, insgesamt: 370,97 Millionen)
  • 9. Toy Story 4 (4,4 Millionen; insgesamt: 419,58 Millionen)
  • 10. Bring The Soul: The Movie (2,3 Millionen; Neustart)

Was habt ihr am Wochenende im Kino geschaut?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News