Der Re-View Check von ... 300

13.10.2011 - 08:50 Uhr
Der Re-View Check von 300
Warner Bros. Pictures/moviepilot
Der Re-View Check von 300
300 ist weit davon entfernt ein unbestrittenes Meisterwerk zu sein. Manche Filme müssen wir uns aber mehrmals anschauen, um sie dann irgendwann lieben zu lernen. Ist 300 ein solcher Fall?

300 zählt knapp 35000 Bewertungen auf moviepilot, wobei die durchschnittliche Community-Wertung bei 6.9 steht. Was steckt dahinter? Die eine Hälfte fand ihn grottig, die andere Hälfte schaut sich 300 jeden Monat zweimal an? Fest steht, dass Zack Snyder mit seinem Comic-Action-Epos polarisiert. Gerard Butler führt seine Meute zwar nicht in den Sieg, aber zu Ruhm und Ehre und Regisseur Zack Snyder war in aller Munde. Aber wie hoch ist der Re-View-Faktor des Films?

Mattes mag 300 nicht – und guckt ihn immer wieder gern
Irgendwas hat Zack Snyder geschafft. Er hat einen Weg gefunden, mich seinen Film zwar langweilig finden zu lassen, ihn aber trotzdem immer wieder gucken zu wollen. Während ich den Film sehe, bin ich meist enttäuscht. Michael Fassbender und seinen Stelios finde ich super, den restlichen 300 nehme ich ihre Härte nicht ab. Doch nach dem Film, vielleicht am nächsten Tag, fängt es dann wieder an: 300 wird zu einem famosen Feuerwerk der Absurditäten. Allein die Erinnerung an den fiesen, deformierten Verräter ist goldwert. In meiner Vorstellung tritt Gerard Butler den persischen Botschafter noch eindrucksvoller in den Brunnen. Alles ist drei mal schneller und drei mal härter. Ich werde diesen Film wieder und wieder schauen müssen. Ich habe dieses Problem bei keinem zweiten Film so stark.
Daher gibt es 5 Re-View Punkte

Rae mochte ihn damals, aber …
300 gehört zu einem dieser Filme, die ich mir angesehen habe, als ich mich noch nicht so stark für das Thema an sich interessiert und auch kaum Comics gelesen habe. Damals hatte ich einen völlig anderen Blick für Filme (dieser Art), daher gehe ich davon aus, dass ich 300 heute mit anderen Augen sehen würde. Was mich 2007 im Kino gut unterhielt, könnte mich nun abstoßen. Seit der ersten Sichtung habe ich ihn nicht mehr gesehen, wollte es aber immer mal nachholen.
Daher gibt es von mir neutrale 2 Re-View Punkte

Katrin weiß noch nicht so richtig
Hach Gott, was soll ich sagen? Halt nicht mein Genre. Und deswegen, Schande über mein Haupt, habe ich 300 auch bis heute nicht gesehen. Die Vorstellung von 300 sich prügelnden Testosteronbomben in Jesuslatschen törnt mich einfach nicht sonderlich an. Allerdings – wenn ich meine geschätzten Redaktionskollegen hier herzlich über diesen scheinbar wahnwitzigen Schwertkampf-Trash lachen höre, bekomme ich glatt Lust, mitzureden.
Demzufolge gibt es von mir 1 neugierigen Re-View Punkt

Ines amüsiert sich immer wieder gern
Ich kann es nur immer wieder betonen: Wer 300 nicht ernst nimmt, den Film stellenweise gar als Komödie sieht, sich gern an 300 Waschbrettbäuchen leichtbekleideter Männer sattsehen will, über die Verhornballung antiker Geschichte und über political correctness (“Der Film ist doch faschistoid.”) hinweg sieht, hat definitiv seinen Spaß. Ich hatte ihn jedenfalls mit Freunden im Kino und wiederholt auf dem Sofa.
Daher gibt es von mir sagenhafte 4 Re-View-Punkte

Und wie hoch ist der Re-View-Faktor von 300 bei euch?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News