Deshalb dauerte es 18 Jahre, bis die Fortsetzung 28 Years Later gemacht wurde

03.06.2025 - 19:30 UhrVor 1 Tag aktualisiert
28 Days Later20th Century Studios
0
0
Kein Film war dieses Jahr in der Moviepilot-Community so heiß erwartet wie das Zombie-Sequel 28 Years Later. Wieso Fans seit dem letzten Film der Reihe 18 Jahre Geduld brauchten, hat mehrere Gründe.

Vor 23 Jahren erschien der Horrorfilm 28 Days Later, der binnen kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Zombiestreifen aller Zeiten wurde. Mit einem Rating von 7.2 bei über 20.000 Bewertungen ist der Film ein echter Moviepilot-Community-Favorit. Mit 28 Weeks Later erschien 2007 bereits eine beliebte, erste Fortsetzung zum Horror-Reißer. Zwischen 28 Weeks Later und dem neuen Teil 28 Years Later liegen also fast zwei Dekaden.

28 Years Later erscheint erst ganze 18 Jahre nach der ersten Fortsetzung

Die ersten beiden Filme spielen im Jahr 2002, in dem die Welt von einem schaurigen Virus heimgesucht wurde. Cillian Murphy spielt in Teil 1 den Fahrradkurier Jim, der nichtsahnend aus dem Koma erwacht und sich durch ein postapokalyptisches London schlagen muss.

Mit 28 Weeks Later erschien 2007 eine Fortsetzung, die bei Fans ebenfalls gut wegkam. Hier fokussiert sich die Handlung auf einen gesicherten Militärstützpunkt, der droht, vom Virus infiltriert zu werden. Der Film muss zwar ohne Cillian Murphy auskommen, bringt dafür aber viele andere bekannte Gesichter wie Jeremy Renner und Rose Byrne mit.

Obwohl 28 Weeks Later ohne die Original-Crew vom ersten Teil gedreht wurde und gemischte Kritiken einfuhr, war auch 28 Weeks Later ein finanzieller Erfolg. Für die dritte Fortsetzung kehrten nun der originale Regisseur Danny Boyle sowie der Skriptautor und mittlerweile auch selbst Regisseur, Alex Garland, zurück. Einer von ihnen blickt jedoch mit gemischten Gefühlen auf Teil 2.

Die lange Pause liegt an Problemen mit den Filmrechten – und Unzufriedenheit mit 28 Weeks Later

Eigentlich war eine dritte Fortsetzung laut Screen Rant  schon 2007 im Gespräch: Angeblich hatte Danny Boyle damals schon ein grobes Konzept für einen Film im Kopf, der anschließend offiziell unter dem Namen 28 Months Later angekündigt wurde.

Es waren Uneinigkeiten über die Filmrechte, die dazu führten, dass die Pläne 2010 offiziell gekippt wurden. Laut Movieweb  gab Autor Alex Garland damals an, dass die Rechte bei Leuten lägen, die zu keinen weiteren Gesprächen bereit seien. In einem neuen Interview mit Intervene  vor zwei Jahren gab er jedoch zu, dass es vor allem die Unzufriedenheit mit 28 Weeks Later gewesen sei, die ihn von einem 3. Teil abgehalten hätte:

Ich habe mich lange dagegen gewehrt, denn es gab Dinge an 28 Weeks, die mich gestört haben. Ich dachte nur: 'Scheiß drauf. Ich würde lieber versuchen, eine andere Geschichte in einer anderen Welt zu schreiben.'

Nun scheint er seine Meinung geändert zu haben. 28 Years Later ist sogar nur der erste von insgesamt drei Filmen sein, die die Reihe ergänzen. Der nächste Teil, 28 Years Later: The Bone Temple, startet bereits am 15. Januar 2025. Der dritte Teil, 28 Years Later: Part III, hat noch keinen Kinostart.

28 Days Later könnt ihr derzeit übrigens bei WOW und RTL+ seit langer Zeit mal wieder im Abo streamen. 28 Weeks Later gibt es bei ebenfalls bei WOW und RTL+, aber auch bei Disney+ und sogar bei Netflix in der Flatrate zu streamen.

28 Years Later läuft derzeit im Kino.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News