Die Walt Disney Company hat in diesem Jahr bereits fünf Milliarden Dollar an den weltweiten Kinokassen eingespielt, berichtet Screen Rant . Die US-Filmseite beruft sich dabei auf einen Report von Deadline . Mit dem Erfolg stellt der Weltkonzern auch den bisherigen Rekordhalter aus dem letzten Jahr in den Schatten. Universal Pictures benötigte damals bis zum 17. Juli für den Erfolg, der vor allem dem zuvor veröffentlichtem Dino-Abenteuer Jurassic World zu verdanken war. Disneys aktuelles Zugpferd ist mit Findet Dorie die Fortsetzung des Animationsfilms Findet Nemo aus dem Jahre 2003.
Der Erfolg ist vor allem in einer effektiven Strategie aus Expansion und der Besinnung auf die eigene Historie begründet. Zur Erinnerung: Disney gehören u.a. Lucasfilm, Marvel und Pixar sowie die hauseigene Animationsabteilung. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen die Rechte an einer Reihe eigener Geschichten und Charaktere. Entscheidende filmische Meilensteine für den Erfolg sind demnach die Veröffentlichungen von Zoomania (Walt Disney Pictures), The First Avenger: Civil War (Marvel) und des erwähnten Findet Dorie (Pixar), der in Deutschland erst im September startet. Ein Großteil der Einnahmen von Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht (Lucasfilm) entfällt ebenfalls auf das laufende Jahr. Hinzu kommt mit der Neuverfilmung von The Jungle Book die Nutzung von eigenem geistigen Eigentum.
Disney hat für die Zukunft einige weitere potenzielle Erfolge in petto. Mit Elliot, der Drache (dem Remake von Disneys Elliot, das Schmunzelmonster aus dem Jahr 1977), dem Disney-Animationsfilm Vaiana, Marvels Doctor Strange sowie dem Auftakt der Star Wars-Anthology, Rogue One: A Star Wars Story, scheint der Micky Maus-Konzern gut aufgestellt zu sein.
Wie steht ihr zum heutigen Disney?