Community

Dragon Ball Super: Meine Meinung zur (vermeintlichen) Enthüllung von Blacks wahrer Identität

01.08.2016 - 00:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Goku  als Zweifacher Super-Saiyajin
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Goku  als Zweifacher Super-Saiyajin
11
1
Nach einer einwöchigen Pause kehrt Dragon Ball Super zurück und gewährt uns erstmals einen ausführlicheren Blick auf das Universum 10

Die 52. Episode von Dragon Ball Super endete mit einem ersten Blick auf Zamasu, einen Kaioshin des Universum 10, der sich aktuell noch in der Ausbildung befindet und eine Verbindung zu Goku Black haben soll. In der heutigen Folge erreichen Whis, Beerus und Goku endlich Zamasus Universum, um Nachforschungen über Goku Black und den Ring der Zeit anzustellen, der sich in seinem Besitz befindet.

Auch in dieser "Review" möchte ich eine kleine SPOILER-WARNUNG aussprechen, da ich auf gewisse Details der Episode näher eingehen werde.

Worum geht es in Now to the Kaioshin Realm of Universe 10?

Whis, Beerus und Goku kommen nach ihrer langen Reise im Universum 10 an, um zu überprüfen, ob es womöglich eine Verbindung zwischen Goku Black und dem angehenden Kaioshin Zamasu geben könnte. Whis und Beerus befragen zudem Zamasus Mentor, ob die Ringe der Zeit sicher aufbewahrt werden, da ein Wesen, das eindeutig kein Kaioshin ist, einen solchen Ring in seinem Besitz hat. Währenddessen arbeiten Bulma und ihr Vater weiterhin an der Reparatur von Future Trunks' Zeitmaschine Hope!!.


Ein neues Universum und ein Wiedersehen ehemaliger Feinde

Whis', Beerus' und Gokus "Road-Trip" zwischen den Universen hat sein Ende gefunden, denn nun sind sie im Universum 10 eingetroffen. Dort wollen sie Zamasu näher in Augenschein nehmen, der ein ehemaliger Kaio ist und sich derzeit zu einem Kaioshin ausbilden lässt. Zamasu wird von seinem Meister Gowasu dazu angehalten, die Ordnung der Dinge im Universum nicht zu hinterfragen, denn einem Kaioshin stehe dies nicht zu. Einzig die Götter der Zerstörung dürften in die Schöpfung eingreifen. Kurz nach diesem Gespräch erscheint das oben genannte Trio, um Nachforschungen über Black anzustellen. Sie erzählen von einem Wesen, dass auf der Erde des Universum 7 eingefallen ist und einen Ring der Zeit an seiner Hand trägt. Gowasu scheint überrascht, denn wie sich später herausstellt liegen alle Ringe des Universum 10 wohlbehütet in einer versiegelten Box. Goku will unterdessen gegen Zamasu antreten, der ein großes Kampfsport-Talent sein soll. Gowasu willigt nach langem Flehen schließlich ein, dass sein Schüler sich einen kurzen Kampf mit dem fremden Saiyajin liefern soll. Zamasu erhält die Anweisung, sich im Kampf gegen Goku zurückzuhalten, doch Beerus besteht darauf, dass der angehende Kaioshin mit voller Kraft gegen Goku kämpft. Der kurze Kampf weckt in Goku Erinnerungen an seine Kämpfe gegen Beerus sowie Goku Black und gerade mit letzterem scheint es einige Gemeinsamkeiten zu geben.

Nach diesem Kampf brechen Whis, Beerus und Goku zur Rückreise ins Universum 7 auf. Zeitgleich unterhält sich Future Trunks mit Kuririn von dem er erfährt, dass dieser mittlerweile ebenfalls verheiratet und Vater einer Tochter ist. Zu Trunks' Verwunderung handelt es sich bei Kuririns Frau um C18, gegen die er bei seinem letzten Besuch in der Vergangenheit noch erbittert kämpfte. Er merkt jedoch schnell, dass sich seine einstige Gegnerin mittlerweile stark verändert hat und sieht Kuririn, C18 und Maron als eine glückliche Familie. Dies dürfte Trunks, ähnlich wie der Besuch bei Gohan und Videl in der vorherigen Episode, Kraft und weitere Motivation schenken, denn eines seiner Ziele ist, die Menschen in seiner Zeit ähnlich glücklich zu erleben. Future Trunks scheint generell aktuell nach langer Zeit mal wieder wirklich glücklich zu sein, was schön anzuschauen ist. Doch auch Prinz Pilaw und seine Leute haben einmal mehr einen Auftritt. Während Mai Future Trunks anschmachtet wollen Pilaw und Shu dafür sorgen, dass Mai und Trunks auch wirklich zusammenkommen, um etwaige Veränderungen in der Zeitlinie zu verhindern. Der kleine Trunks hat ebenfalls wieder einen Auftritt und er scheint nach wie vor in Mai verliebt zu sein, doch die will weiterhin nichts von ihm wissen. Die Momente mit Pilaw und Co. lockern die Atmosphäre zwischendurch gut auf, auch wenn ihr aktuellster Auftritt nicht unbedingt die Stärke der aktuellen Episode ist. Die kurzen Szenen mit Kid Trunks schlagen dieses mal leider in dieselbe Kerbe und zählen für mich zu den Schwächen der Folge, da der Humor in anderen Szenen bedeutend besser funktioniert.

Generell ist die Komik in der 53. Episode von Dragon Ball Super überraschend präsent und ergibt sich dabei häufig aus der jeweiligen Situation. Ein kleiner Running Gag dieser Folge ist, dass bei einigen Gelegenheiten angemerkt wird, jemand könne Beerus Kampfkraft erreichen. Der Gott der Zerstörung findet dies natürlich alles andere als witzig und betont, er bewege sich auf einem deutlich höheren Level als Goku oder Zamasu. Auch Gokus Versuche, Zamasu zu einem kurzen Kampf zu überreden, bieten die eine oder andere Gelegenheit zum schmunzeln. Ganz Goku-typisch stellt er sich bei seinen Bemühungen wieder ziemlich unbeholfen an, weshalb Beerus ihn mehrfach zurechtweisen muss. Wenn er Goku dabei in die Wolken schlägt oder als Idioten bezeichnet, dann passt alles sehr gut zusammen und es entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Überraschend ist, dass Goku Black und Vegeta diese Woche gar nicht zu sehen sind. Zumindest was Vegeta betrifft wird sich dieser Umstand in der nächsten Episode ändern, denn er will seinem Sohn das wahre Potenzial eines Saiyajin demonstrieren und mit ihm zusammen trainieren. Auch die Animationen bewegen sich auf einem durchgehend guten Niveau, ebenso wie die Musik, welche die entsprechende Situation stets passend untermalt.


„Are these humans truly worth protecting?“

Nun soll es jedoch endlich um die Frage gehen, die angeblich mit dieser Episode beantwortet werden sollte: Wer ist Goku Black?

Whis und Beerus bemerkten bereits vor einiger Zeit, dass Goku Black ein sehr spezielles Ki besitzt, was sie im ersten Moment nicht direkt zuordnen konnten. Sicher schien ihnen nur, dieses Wesen könne kein Kaioshin sein. Whis stieß bei seinen Recherchen auf Zamasu, der aus einem unbekannten Grund über dasselbe Ki wie Black verfügen soll. Um herauszufinden, ob dies wirklich der Fall sei, reisten sie schließlich gemeinsam mit Goku ins Universum 10. Bei seinem Kampf gegen Zamasu bemerkte Goku ebenfalls, dass sein Gegner eine Energie verströme, die der von Goku Black frappierend ähnlich sei. Während Whis und Beerus sich bereits sicher zu sein scheinen, in Zamasu Blacks wahre Identität enthüllt zu haben, ist Goku diesbezüglich noch nicht überzeugt. Der angehende Kaioshin besitzt zwar ein Ki, welches dem von Goku Black äußerst ähnlich sei, doch es fühlt sich trotzdem anders an. Ausgehend von seinem Ki scheint sich die Frage scheinbar nicht beantworten zu lassen, doch es wäre ein seltsamer Zufall, wenn dieser Umstand früher oder später nicht auch aufgelöst werden sollte.

Ein Grund, der für Zamasu als Black spricht ist seine Abneigung, sein Hass gegen die Menschen. So fragt der Schüler seinen Meister Gowasu, ob die Menschen es wirklich wert seien, von den Kaioshin beschützt zu werden, sind sie doch Wesen, die zu grausamen Taten fähig seien und sich in einem endlosen Strudel der Gewalt und des Todes befänden. Scheinbar lernt die Menschheit nichts aus den eigenen Fehlern und führt deshalb seit Jahren unzählige Kriege. Gowasu erklärt seinem Schüler jedoch, es stünde den Kaioshin nicht zu über die Menschen und die Schöpfung als solches zu urteilen oder gar zu richten, denn die einzigen Wesen, die Hand an die Schöpfung legen und diese beeinflussen dürfen, wären die Götter der Zerstörung. Zudem sagt er zu Zamasu, es gebe noch viel, was er über die Menschen nicht wisse, weshalb er weiterhin ruhig bleiben müsse. Zamasus Zorn kommt ebenfalls bei seiner Begegnung mit Goku zum Vorschein, denn dem baldigen Kaioshin erscheint es unerhört, dass ein Mensch das Reich der Götter betreten dürfe. Beim anschließenden Kampf gegen Goku muss er außerdem feststellen, über was für eine enorme Kraft dieser Mensch verfügt, wenn er sogar dazu imstande ist, es mit selbst mit einem Gott aufzunehmen. Hierbei gibt es deutliche Parallelen zwischen Zamasu und Goku Black, denn beide hassen die Menschen und sehen sie als Wesen, die aufgrund ihrer Taten den Schutz der Götter nicht verdienen würden. Black geht bei seinen Taten jedoch deutlich weiter und lässt seinen Hass an der Menschheit des Universum 7 aus, die diesem Feind nichts entgegenzusetzen hat. Goku Black bezeichnet die Menschen außerdem als die einzig fehlerbehaftete Schöpfung der Götter, die ausgelöscht werden muss. Hierbei tritt er selbst als Sensenmann in Erscheinung und will im Namen der Götter, die sich ihren Fehler nicht eingestehen wollen, das Universum in ein Paradies verwandeln. Das sich ständig wiederholende Verhalten der Menschen im Universum 10 scheint mir als Begründung für Zamasus Hass hingegen (noch) recht schwach. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Idiotie der Menschheit der wahre Grund sein soll, weshalb Zamasu sie aus der Schöpfung ausradieren will. Am Ende der Episode sagt er, nun habe er erkannt wie gefährlich die Menschen in Wirklichkeit seien und dass er ihnen nie vergeben werde. Noch ist unbekannt, worauf sich seine letzte Äußerung bezieht, da man im Dragon Ball Super-Intro Zamasu jedoch neben etwas stehen sieht, das Ähnlichkeiten mit einem Grabstein aufweist, wäre es möglich, dass die Menschen für den Verlust einer Person verantwortlich sind, die ihm sehr viel bedeutete.

Auch wenn die Frage nach Blacks wahrer Identität nun scheinbar gelöst zu sein scheint, so bleiben andere Fragen, die diesen Charakter umgeben, weiterhin ungelöst. Sollte wirklich Zamasu Black sein, warum attackiert er die Erde des Universum 7? Warum greift er die Menschheit in der Zukunft an und verstößt so gegen die göttlichen Gesetze? Warum sieht Black aus wie Goku? Diese Fragen gilt es in den noch kommenden Episoden des Future Trunks-Arc zu beantworten und ich bin schon sehr gespannt wie diese am Ende aufgelöst werden sollen.

Dragon Ball Super weiß auch in seiner 53. Folge sehr gut zu unterhalten und punktet mit toller Action, einer guten Prise Humor sowie einer möglichen Auflösung der Frage, wer sich in Wahrheit hinter Goku Black verbergen könnte. Kleinigkeiten wie Kid Trunks unbeholfener und dadurch leider peinlich wirkender Auftritt ziehen diese Episode leicht nach unten, doch ungeachtet dessen versprechen die kommenden Abenteuer spannend zu werden :)

Was haltet ihr von Dragon Ball Supers 53. Episode und glaubt ihr, dass Zamasu wirklich Black ist?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News