125 Millionen Dollar hat sich Harry Potter 7 am Startwochenende erspielt und damit alle seine Vorgänger ausgebootet. Zwar gab es schon bessere Kinostarts von anderen Filmen, aber insgesamt hat es Harry Potter auf Platz 5 der besten Kinostart aller Zeiten geschafft. Erstaunlich ist dies insofern, weil der Film nicht die höheren 3D-Preise nehmen kann, da sich Warner Bros. für die herkömmliche Variante entschieden hat. Allerdings hat der Film Überlänge und so ist ein höherer Ticketpreis trotzdem gegeben. Auch in Deutschland strömten die Fans ins Kino. 1,7 Millionen Zuschauer wollten Harry Potters Suche nach den Horkruxen sehen. Wir werden schauen, was Harry Potter 7 kassentechnisch noch so zu bieten hat, denn weltweit sind am Startwochenende noch 205 Millionen Dollar dazugekommen, so dass der 7. Harry Potter weltweit bereits bei 330 Millionen Dollar steht.
109 Millionen Dollar hat sich bisher in den USA der DreamWorks-Superhelden-Animationsspaß Megamind erspielt und damit die Erwartungen schon mehr als erfüllt. Der Film kommt auf Platz 2 in den Kino-Charts und beschert dem Studio einen weiteren Erfolg. Vielleicht sehen wir den etwas anderen Superhelden ja bald wieder auf der Leinwand. Dagegen wird es bestimmt keine Fortsetzung des Adrenalin-Thrillers Unstoppable – Außer Kontrolle von Tony Scott geben, denn mit knapp 42 Millionen Dollar nach zwei Wochen ist das Ergebnis für den Film mit Denzel Washington und Chris Pine eher ernüchternd.
Die Komödie Stichtag landete zwar nur auf dem 4. Platz der Kino-Charts, hat aber bereits 72,7 Millionen Dollar auf ihrem Konto. Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis haben sich somit als kassenträchtiges Paar erwiesen und möglicherweise werden die beiden Schauspieler auch weiterhin als komödiantische Kassengaranten gecastet. Auf Platz 5 gibt es eine kleine Enttäuschung. Der mit viel Spannung erwartete Thriller 72 Stunden – The Next Three Days von Paul Haggis hat nur 6,75 Millionen Dollar erspielt und beschließt damit die Top 5 der US-Kino-Charts. Obwohl der Film mit Russell Crowe prominent besetzt ist, konnte er an den Kinokassen gar nicht überzeugen.
Auf den folgenden Plätzen landeten Filme, die sich schon länger in den Charts befinden.
6. Platz – Morning Glory (weitere 5,2 Millionen Dollar = 19,9 Millionen Dollar)
7. Platz – Skyline (weitere 3,4 Millionen Dollar = 17,6 Millionen Dollar)
8. Platz – R.E.D. – Älter, härter, besser (weitere 2,4 Millionen Dollar = 83,6 Millionen Dollar)
9. Platz – For Colored Girls – Die Tränen des Regenbogens (weitere 2,4 Millionen Dollar = 34,5 Millionen Dollar)
10. Platz – Fair Game (weitere 1,4 Millionen Dollar = 3,7 Millionen Dollar)
Quellen:
imdb
blickpunktfilm
boxofficemojo