Der diesjährige Kino-Oktober ist aus kommerzieller Sicht ein enttäuschender in Nordamerika. Box Office Mojo berichtet von rund 25 % bzw. 28 % weniger Einnahmen an den Kinokassen im Vergleich zu den Vorjahren 2015 und 2014. Daran dürften nach aktuellen Vorhersagen auch die Neueinsteiger The Accountant mit Ben Affleck sowie die Komödie Kevin Hart: What Now?, die auf den ersten beiden Plätzen erwartet werden, nichts fundamental ändern. Während das von Kritikern mäßig aufgenommene Action-Drama mit dem Batman-Darsteller der Prognose nach auf 16 Millionen US-Dollar kommen dürfte, wird Kevin Harts Konzertfilm mit 15,2 Millionen US-Dollar wohl den zweiten Platz markieren. Insgesamt sollen die zwölf erfolgreichsten Filme sogar unter der Grenze von 100 Millionen US-Dollar bleiben, was damit bereits zum zwölften Mal in diesem Jahr der Fall wäre.
Die Nummer 1 aus der letzten Woche, der Thriller Girl on the Train mit Emily Blunt, wird mit nach einem leicht unter den Erwartungen zurückgebliebenen Start aus der Vorwoche auf dem dritten Rang erwartet (11,9 Millionen US-Dollar). Auf den Folgeplätzen werden sich den aktuellen Einschätzungen zufolge Tim Burtons neues Fantasyabenteuer Die Insel der besonderen Kinder (9,5 Millionen US-Dollar) sowie der mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle besetzte Action-Thriller Deepwater Horizon (7,1 Millionen US-Dollar) einfinden. Nur ein weiterer Neustart scheint es mit dem Sci-Fi-Abenteuer Max Steel (3,8 Millionen US-Dollar) so gerade in die Top 10 zu schaffen. Für den ebenfalls anlaufenden Thriller Desierto - Tödliche Hetzjagd von Jonás Cuarón liegen indes keine Zahlen vor. Allerdings startet dieser in gerade einmal 73 Kinos und dürfte keine Chance gegen die breitflächige Auswertung der Konkurrenz haben.
Erste Prognosen wagen zudem einen Ausblick auf das neue Marvel-Spektakel Doctor Strange mit Benedict Cumberbatch, das am 04.11.2016 in den Vereinigten Staaten und Kanada startet. Demnach werde mit einem Auftaktergebnis zwischen 50 Millionen und 75 Millionen US-Dollar gerechnet. Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Film von Scott Derrickson auf jeden Fall den eher enttäuschenden Start von Ant-Man (57 Millionen US-Dollar) toppen sollte.
In Deutschland zeichnet sich währenddessen ein knappes Duell um die Spitze ab. Die neuerliche Dan-Brown-Verfilmung Inferno mit Tom Hanks übernahm zum Start am gestrigen Donnerstag die Spitze und wird voraussichtlich rund 400.000 bis 500.000 Besucher am Wochenende in die Kinos locken, was Einnahmen von circa 4 - 4,5 Millionen Euro entspräche. Der konspirative Thriller läge damit jedoch deutlich hinter seinen Vorgängern The Da Vinci Code - Sakrileg (1,45 Millionen Besucher am Startwochenende) und Illuminati (1,1 Millionen Zuschauer am Startwochenende) zurück. Verdrängt werden dürfte der Film von Ron Howard am Wochenende allerdings vom Pixar-Hit Findet Dorie, der zum dritten Mal in Folge nach der Spitze greift. Vermutet werden auf Grund der größeren Zielgruppe Familie 600.000 Besucher, die damit etwa 5,5 Millionen Euro in die Kinokassen spülen dürften. Der Ableger zu Findet Nemo schnuppert damit an der Drei-Millionen-Besuchermarke.
Auf den Folgeplätzen reihen sich auch hier der im Vergleich zum Start in der Vorwoche stabile Die Insel der besonderen Kinder mit 25.000 Zuschauern (245.000 Euro), sowie die Komödie Bad Moms ein. Mit erwarteten 150.000 Zuschauern (1,2 Millionen Euro) am vierten Wochenende würde der Film mit Mila Kunis schon über 1 Million Besucher hierzulande in die Kinos gelockt haben. Auf viel Appetit und Partylaune am zweiten Wochenende hoffen indes die Macher von Sausage Party, der die Top 5 mit 12.000 Zuschauern und 100.000 Euro abrunden dürfte.
Was schaut ihr am Wochenende im Kino?