28 Weeks Later- Regisseur Juan Carlos Fresnadillo macht in letzter Zeit vor allem durch Projekte auf sich aufmerksam, die er fast umgesetzt hätte, anstatt für Filme, bei denen er am Ende wirklich Regie führt. Er war im Gespräch, die Regie von Hot Wheels und Planet der Affen – Revolution zu übernehmen, doch beide Projekte landeten nicht auf seiner To-Do-Liste. Des Weiteren war er auch als Regisseur für das Highlander -Remake eingeplant, bevor er dem Heldenepos vor einem Jahr den Rücken kehrte und Hauptdarsteller Ryan Reynolds buchstäblich gleich mitnahm. Doch nun scheint das Remake von Friedhof der Kuscheltiere die Aufmerksamkeit des Regisseur erregt zu haben.
Mehr: Neuer Regisseur für Highlander-Remake gefunden
Wie Variety berichtet, ist das Remake des Horrorklassikers von 1989 erneut am Leben und Fresnadillo soll auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Das Projekt wurde schon 2010 offiziell angekündigt und mit Alexandre Aja auch schnell ein Regisseur gefunden, der am Ende jedoch seine Zeit lieber in andere Filme investierte.
Das Drehbuch zur Neuauflage wurde von Matt Greenberg und David Kajganich verfasst und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King. Darin ist die junge Familie Creed gerade in ihr neues Landhaus eingezogen. Alles scheint perfekt, nur die gefährliche Landstraße und ein nahegelegener Tierfriedhof bereiten kleine Sorgen. Die Nachbarn hüllen sich in mysteriöses Schweigen um die Stätte, doch dann erfährt Louis Creed, dass tote Tiere, die dort beerdigt werden, kurze Zeit darauf zurückkehren. Die Romanverfilmung spielte bei einem Budget von 11 Millionen US-Dollar ganze 57 Millionen US-Dollar ein, woraufhin eine Fortsetzung mit Edward Furlong und Anthony Edwards den Weg in die Kinos fand. Nachdem Fresnadillo in letzter Zeit etwas sprunghaft bei seiner Projektauswahl war, sind wir gespannt, wie lange es ihn bei Friedhof der Kuscheltiere halten wird.