Gaspar Noé inszeniert Ryan Goslings Selbstmord

23.12.2011 - 15:00 Uhr
Spielt Ryan Gosling für Gaspar Noe einen Selbstmörder?
Universum
Spielt Ryan Gosling für Gaspar Noe einen Selbstmörder?
18
17
Gemeinsam mit Bret Easton Ellis plant Gaspar Noe den Doppelselbstmord eines Künstlerpaares auf die Leinwand zu bringen. Mit Ryan Gosling gibt es nun auch einen Favoriten für die männliche Hauptrolle.

Eigentlich wollte Bret Easton Ellis, der Autor von American Psycho, ja zusammen mit Gus van Sant einen Film machen. The Golden Suicide sollte das gute Stück heißen und von einem Doppelselbstmord in der US-amerikanischen Künstlerszene handeln. Aber dann irgendwie entschied sich Gus van Sant doch gegen den Regiestuhl. Kein Problem, mit Gaspar Noé (Enter the Void) war schnell ein mindestens ebenso experimentierfreudiger Ersatz gefunden. Fehlt nur noch ein Hauptdarsteller: Ryan Gosling.

Glauben wir den Twitter-Meldungen von Bret Easton Ellis, so haben sich Ryan Gosling und Gaspar Noé zumindest schon einmal getroffen. Das heißt natürlich erst einmal gar nichts, doch sein Gezwitscher vom 21.12. ist eindeutig: „Ryan wird dieses Jahr noch abwarten müssen und dann wird er einen Oscar für seine Rolle des Jeremy Blake in The Golden Suicides gewinnen.“

Jeremy Blake und seine Freundin und Künstlerkollegin Theresa Duncan waren in der Szene von Downtown New York und Venice, Kalifornien bekannte Gesichter. Doch parallel zu ihrem Erfolg entwickelte sich auch eine paranoide Vorstellung der beiden, dass die Regierung und eine religiöse Organisation sie beschatten würden und eine Verschwörung planten. Filmschoolrejects schreibt, dass es sich bei dieser religiösen Organisation um Scientology handelte. Eines Tages jedenfalls nahm sich Theresa auf Grund dieser Paranoia das Leben und Jeremy Blake folgte ihr nur eine Woche später, indem er sich im Atlantik ertränkte.

Eine tragische Geschichte, die aber auf Grund ihres psychologischen Inhalts und der Kunst der beiden Hauptfiguren – kaleidoskopartige Bilder auf Plasmabildschirmen – den perfekten Stoff für Gaspar Noé und Bret Easton Ellis darstellt. Wenn jetzt noch Ryan Gosling mit an Bord kommt, könnte das ein ziemlich interessantes Projekt werden.

Oder was denkt ihr? Soll Ryan Gosling die Rolle übernehmen oder ist das eine Nummer zu groß für ihn?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News