Geheimnisse bei der Oscar-Verleihung

16.01.2009 - 08:30 Uhr
Oscar
American Academy
Oscar
1
0
American Academy verschärft die Geheimhaltung, um TV-Einschaltquoten zu verbessern.

Millionen Menschen auf der ganzen Welt schauen Ende Februar nach Hollywood, um sich Glanz und Gloria bei der Oscar-Verleihung nicht entgehen zu lassen. Aber in den letzten Jahren wurden es immer weniger. Trotz riesigem Staraufgebot schauten immer weniger auf den kleinen Fleck in Kalifornien, der die Filmwelt beherrscht. Im letzten Jahr waren es “nur” 32 Millionen Amerikaner. Als 1998 Titanic den Oscar gewann, waren es noch 57 Millionen US-Bürger.

Diesem Desinteresse will die American Academy nun entgegenwirken: Die Geheimhaltung wird verschärft, so dass die Spannung wächst und wieder mehr zuschauen. Normalerweise wurden im Vorfeld der Oscar-Verleihung jene Stars genannt, die auf dem Roten Teppich auflaufen werden. Das ist nun vorbei: Es wird nicht mehr verraten, wer in welcher Robe mit welchem Anhängsel am Gala-Abend erscheint. Auch wurden jene Stars genannt, die den Oscar an die Gewinner verteilen. Damit ist es auch vorbei. “Reden ist Silber, Schweigen ist Gold” sagt sich die American Academy und erhofft sich damit, die Neugier des Publikums derart anzufachen, dass die Quoten wieder steigen.

Auch die Moderation wurde bereits verändert. Der Australier Hugh Jackman, aktuell mit dem Titel “Sexiest Man Alive” versehen, wird die kommende Oscar-Gala am 22. Februar moderieren. Auch hier geht die American Academy neue Wege: Ein Ausländer moderiert die so typisch amerikanische Show. Ob er den doch relativ langweiligen und langgezogenen Abend aufpeppen kann bleibt abzuwarten, aber vielleicht singt und tanzt der geschulte Musical-Star ein. Vielleicht kann er sich als Nicht-Amerikaner auch einige politische Witze erlauben, die Moderatoren vor ihm sich nicht getraut haben. Wer weiß: Es bleibt abzuwarten, ob die Strategie der Academy aufgeht und wirklich mehr Millionen den Fernsehen einschalten.

Am 22. Januar werden die Nominierungen für den Oscar bekanntgegeben. Nachdem der Golden Globe vergeben ist und die Britischen Filmpreise gestern ihre Nominierten der Öffentlichkeit präsentiert haben, stehen die Favoriten bereits fest, die da wären: Slumdog Millionär, Kate Winslet, Slumdog Millionär, Waltz with Bashir, Slumdog Millionär, Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, Slumdog Millionär

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News