Geht Interstellar ab wie eine Rakete?

09.11.2014 - 08:50 Uhr
Interstellar
Warner Bros. Pictures
Interstellar
56
3
Interstellar ist aktuell in aller Munde. Der Science Fiction ist für manchen moviepiloten der beste Film des Jahres und am US-Box-Office ist der Streifen von Christopher Nolan ebenfalls gut gestartet. Wir haben geschaut, wie die Nolan-Filme insgesamt abschneiden.

Christopher Nolan ist einer der erfolgreichsten Blockbuster-Regisseure im Hollywood-Geschäft, der aktuell wie kein anderer Action, Explosionen und visuelle Effekte mit philosophischen und existenziellen Problemen verknüpft. Ein große Fangemeinde hat er sich damit gesichert, dass seine Filme deutlich mehr sind als der 5. Aufguss einer bereits vorhandenen Geschichte und er uns als Zuschauer nicht für dumm hält.

Aktuell steht Interstellar bei der moviepilot-Community mit knapp 1000 Bewertungen bei 8,6. Das ist ein hervorragender Wert und spricht dafür, dass der Science Fiction bereits ein Erfolg ist und in zahlreichen Toplisten des Kinojahres 2014 auftauchen wird. Erfolg wird in Hollywood aber an den Kinokassen und - mit Abstrichen - beim Oscar gemessen und ein großer Regisseur muss sich von den Studios am Kassen-Ergebnis messen lassen.

Am Box Office sind die Filme von Christopher Nolan schon mal eine Bank. Zwei haben immerhin jeweils mehr als 1 Milliarde Dollar eingespielt. Zwischen 55 und 60 Millionen Dollar werden für Interstellar an den heimischen US-Kinos am ersten Wochenende erwartet. Für Deutschland wurde prognostiziert, dass 400.000 Zuschauer vor die Leinwände strömen würden. Am Freitag kamen in den USA schon 17 Millionen Dollar zusammen. Es sieht also gut aus für den anspruchsvollen Science Fiction. Aber wird es Interstellar gelingen, eine ähnliche Dollar-Menge wie die Nolan-Vorgänger-Filme in die Geldtasche von Warner Bros. zu spülen?

Platz 1:
Weltweit 1,084 Milliarden US-Dollar für The Dark Knight Rises

Platz 2:
Weltweit 1,004 Milliarden US-Dollar für The Dark Knight

Platz 3:
Weltweit 825,5 Millionen US-Dollar für Inception

Platz 4:
Weltweit 374,2 Millionen US-Dollar für Batman Begins

Platz 5:
Weltweit 113,7 Millionen US-Dollar für Insomnia - Schlaflos

Platz 6:
Weltweit 109,6 Millionen US-Dollar für Prestige - Die Meister der Magie

Platz 7:
Weltweit 45,7 Millionen US-Dollar für Interstellar

Platz 8:
Weltweit 39,7 Millionen US-Dollar für Memento

Platz 9:
Weltweit 48,482 US-Dollar für Following

Was meint ihr: An welcher Stelle im internen Nolan-Ranking wird sich Interstellar positionieren?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News