Guardians of the Galaxy im TV: Es gibt immer noch ein unentdecktes Easter Egg

27.09.2018 - 16:30 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Guardians of the GalaxyDisney
3
0
Vox zeigt heute Abend Guardians of the Galaxy. Zur TV-Ausstrahlung geben wir euch einen Überblick über Theorien zum noch immer unentdeckten, großen Easter Egg.

Die Jagd ist noch immer eröffnet. In Guardians of the Galaxy soll es nach Aussagen von Regisseur James Gunn ein großes Easter Egg geben, das noch nicht gefunden wurde. Einem Fan bot er im Herbst des Jahres 2016 sogar 100.000 US-Dollar an, sofern er falsch liegen sollte. Doch worum könnte es sich hierbei handeln? Zur Fernsehausstrahlung von Guardians of the Galaxy um 20:15 Uhr auf VOX haben wir noch einmal nachgesehen und stellen Theorien um des Rätsels Lösung vor.

Guardians of the Galaxy: Spekulationen um Lokis Vater und Erbgut-Hinweisen

In der Vergangenheit erklärte James Gunn diverse Ansätze zum gesuchten Easter Egg als falsch. So erging es auch der Hypothese um Galactus, dessen Gesicht angeblich in einer Szene um die Erklärung der Infinity-Steine zu sehen sein soll. in einem Tweet dementierte der Filmemacher die Richtigkeit dieser Annahme. ScreenCrush  nahm sich ebenfalls dem unbekannten Konterfei in einem Video  an und erklärte, dass das Aussehen an die aus Jotunheim stammenden Frostgiganten erinnere. Genauer gesagt könnte es sich hierbei um Laufey, dem König der Frostgiganten und Vater Lokis, handeln. Allerdings wurde diese Theorie bisher nicht offiziell kommentiert.

Bei dem großen Easter Egg handelt es sich um eine Referenz, die sich durch das wiederkehrende Motiv von DNS-Strängen durch den gesamten Film zieht, meint demgegenüber YouTuber Metal Pangolin Temmnikii in seiner Erklärung , in der er etliche Aufnahmen aus Guardians of the Galaxy mit dem Datenträger des Erbguts zeigt. Wichtig ist hierbei die englische Abkürzung der Desoxyribonukleinsäure (DNS): DNA. Die vielen Impressionen der DNA-Stränge sollen auf Dan Abnett und Andy Lanning hinweisen. Die Autoren zeichnen für das Comic-Reboot der Guardians of the Galaxy aus dem Jahre 2008 verantwortlich, auf dem der erste Film James Gunns basiert. Auf das Schreiber-Duo werde mit DNA hingewiesen: D 'n A, also D und A oder: Dan und Andy. Auch hierzu äußerte sich Gunn nicht.

Seit James Gunn im Juli wegen früherer, kontroverser Tweets von Disney als Regisseur von Guardians of the Galaxy 3 entlassen wurde, ist es auf seinem Twitter-Profil erstmal still geworden. Das dürfte der baldigen Klarheit über das Easter Egg in Guardians of the Galaxy im Wege stehen.

Was ist euer Meinung nach das unentdeckte, große Easter Egg in Guardians of the Galaxy?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News