Obwohl Indiana Jones und der Tempel des Todes selten die Liste der besten Indiana Jones-Filme anführt, handelt es sich um einen der faszinierendsten Filme, die Steven Spielberg je gedreht hat. Allein die 20-minütige Eröffnungssequenz, die in eine opulente Musical-Nummer ausbricht, ist ein unfassbares Meisterwerk.
Heute Abend läuft der Film im Fernsehen.
Indiana Jones und der Tempel des Todes ist der Indy-Film, den Spielberg am wenigsten mag
Obwohl viele Filmfans einfach nur "Indiana Jones 2" sagen, wenn es um den Tempel des Todes geht, handelt es sich um keine Fortsetzung des ersten Teils. Tatsächlich ist die Handlung vor den Ereignissen von Jäger des verlorenen Schatzes angesiedelt und fungiert somit als Prequel zu dem Abenteuer-Klassiker aus dem Jahr 1981.
Im Rahmen der Handlung verschlägt es Indiana Jones (Harrison Ford) nach Indien, wo er – nach einer phänomenalen Bruchlandung mit einem Schlauchboot – in den Bann von fünf heiligen Shankara-Steinen gezogen wird. Begleitet wird er auf seiner Reise von der Sängerin Willie (Kate Capshaw) und dem Jungen Short Round (Ke Huy Quan).
Hier könnt ihr den Trailer zu Indiana Jones und der Tempel des Todes schauen:
Von der explosiven Eröffnungssequenz bis hin zur nervenaufreibenden Achterbahnfahrt im spektakulären Finale des Films: Spielberg zeigt sich inszenatorisch von seiner besten Seite und inszeniert diesen actiongeladenen Abenteuerfilm gleichermaßen entfesselt, leichtfüßig und pointiert – eine extrem aufregende Mischung.
Dennoch hat sich der Regisseur in der Vergangenheit mehrmals kritisch zum Tempel des Todes geäußert. Wie The Playlist festhält, war er bereits fünf Jahre nach Kinostart mit seinem Werk unzufrieden. 1989 erzählte er dem Sun-Sentinel, dass er einige der kreativen Entscheidungen bereut, die er damals beim Dreh getroffen hat:
Mit dem zweiten Film war ich überhaupt nicht zufrieden. Er war zu dunkel, zu unterirdisch und viel zu schrecklich. Ich denke, er hat sogar Poltergeist ausgepoltert. In Der Tempel des Todes gibt es nicht einmal einen Funken meiner persönlichen Gefühle.
Ob das tatsächlich so ist, könnt ihr heute Abend im TV überprüfen.
Wann läuft Indiana Jones und der Tempeld es Todes im TV?
Indiana Jones und der Tempel des Todes läuft heute Abend am 24. Dezember 2024 um 20:15 Uhr auf Kabel Eins. Mit Werbung geht die Ausstrahlung bis 22:35 Uhr. Die Wiederholung folgt am Samstag, dem 28. Dezember um 23:05 Uhr.
Wenn ihr euch nicht ans lineare TV-Programm binden wollt, könnt ihr das zweite Indy-Abenteuer aktuell bei Skys Streaming-Dienst WOW im Abo schauen. Da befinden sich auch alle anderen Filme der Reihe bis Teil 4. Für Indiana Jones und das Rad des Schicksals müsst ihr zu Disney+ wechseln.
*Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr Moviepilot. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.