Jäger des verlorenen Schatzes, der erste Indiana Jones-Film, wird ab dem 7. September 2012 eine Woche lang im IMAX-Format zu sehen sein. Wie Regisseur Steven Spielberg der New York Times verriet, werden die Fans dabei nicht mit “verbesserten” Spezialeffekten zu rechnen haben, lediglich die Tonspur sei für Surround-Sound aufpoliert worden. Weitere Filme aus seinem Schaffen wolle er allerdings nicht ins IMAX-Format umwandeln lassen. Wir in Deutschland haben von alldem allerdings sowieso nichts, gibt es hier doch kein “echtes” IMAX-Kino mehr, das Spielfilme im 70mm-IMAX-Format zeigt.
Laut New York Times ist der erste Teil der Indiana-Jones-Reihe quasi als Promo für die Blu-Ray-Veröffentlichung aller vier Filme von seinem 35mm-Ursprungsmaterial auf das 70mm-IMAX-Format hochgerechnet worden. Während dabei naturgemäß nicht die Bildqualität von Material erreicht wird, das im Original im IMAX-Format aufgenommen wurde (wie z.B. einige Szenen aus The Dark Knight und The Dark Knight Rises), ist das Bild auf jeden Fall sehr viel besser als bei einer normalen 35mm-Kinokopie. Wer mehr wissen möchte: Auf Gizmodo gibt es einen interessanten Artikel, der Näheres über den Konvertierungsprozess verrät.
Das IMAX-Format, bei dem 70mm-Film horizontal durch den Projektor läuft, hat eine Auflösung, die theoretisch äquivalent ist zu einer digitalen Auflösung von 18K, das heißt 18.000 Pixeln pro Zeile. Praktisch dürfte die sichtbare Auflösung bei 12K liegen, was immer noch unglaublich viel mehr ist als das, was herkömmliche digitale Kinoprojektoren mit 2K oder 4K auf die Leinwand bringen. Leider rüsten allerdings auch in den USA immer mehr IMAX-Kinos auf Digitalprojektion um, die mit maximal 4K-Auflösung arbeitet. Das Bild ist hierbei somit nicht im geringsten mit einem analogen IMAX-Bild zu vergleichen. Auch das IMAX Bremen – das einzige IMAX-Kino in Deutschland, das noch Spielfilme zeigt –, hat inzwischen auf Digitalprojektion umgestellt.
Die Wiederaufführung von Jäger des verlorenen Schatzes ist somit eine tolle Gelegenheit, den Film in einer nie zuvor gesehenen Bildqualität zu erleben. Aber nur, wenn ihr vom 7. bis 13. September gerade irgendwo im Urlaub weilt, wo sich ein echtes IMAX-Kino befindet, das den Film auch zeigt. Alle anderen können sich auf den 27. September freuen, ab dem die Indy-Tetralogie auch bei uns auf Blu-Ray zu haben sein wird.
Reist ihr ins Ausland, um Indy riesengroß und knackscharf zu erleben?