Das kommende Kino-Wochenende steht ganz im Zeichen der Dino-Fortsetzung Jurassic World: Wie wir berichteten, werden dem vierten Teil der Urzeitechsen-Action für seine ersten drei Tage in den US-amerikanischen Kinos mindestens 125 Millionen US-Dollar an Einnahmen vorausgesagt. Zudem startet das Action-Abenteuer praktisch ohne Konkurrenz, denn die anderen Studios schicken am Wochenende keinen einzigen Film landesweit ins Rennen. Sundance-Gewinner Me and Earl and the Dying Girl ist nur auf einem guten Dutzend Leinwänden zu sehen.
Mehr: Chris Pratt schon als Junge im Jurassic Park?
Im Rest der Welt werden Jurassic World-Einnahmen von deutlich mehr als 300 Millionen US-Dollar prognostiziert. An seinem ersten Tag in den chinesischen Kinos kam er bereits auf 17,77 Millionen US-Dollar (inklusive Previews) und eroberte damit Platz eins der Charts von San Andreas, so der Hollywood Reporter . 2,63 Millionen Zuschauer verfolgten die Abenteuer von Chris Pratt, Bryce Dallas Howard und dem Indominus rex, und das trotz eines für China hohen Ticket-Preises von umgerechnet 6,40 US-Dollar. Zusammen mit anderen Ländern, in denen Jurassic World schon am Mittwoch startete, ergibt das Einnahmen von 24,5 Millionen US-Dollar.
Mehr: Was sagen die Kritiker zu... Jurassic World?
Wie Deadline zusammenfasst, sind die Einnahmen der Jurassic Park-Filme bisher mit jedem Teil gesunken: Jurassic Park spielte inklusive der 3D-Wiederveröffentlichung gut 1 Milliarde US-Dollar ein, Vergessene Welt - Jurassic Park 614,95 Millionen, Jurassic Park III 368,9 Millionen. Sollte Jurassic World diesen Trend umkehren können, würde er sich in die Reihe der Universal-Hits des Jahres 2015 einordnen: Fast & Furious 7 kommt bisher auf mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar weltweit, Fifty Shades of Grey konnte global 569,7 Millionen einspielen. Auch in Deutschland dürfte Jurassic World den bisherigen Spitzenreiter Spy - Susan Cooper Undercover ablösen.
Was schaut ihr euch am Wochenende im Kino an?