Rasant und temporeich ist Jason Statham mit Transporter 3 an Will Smith und seinem Drama Sieben Leben vorbeigerast. Ohne anzuhalten und die Füsse auf Bremspedal zu legen, hat er den Bestverdiener unter den Hollywood-Stars in seine Schranken gewiesen. Etwa eine halbe Millionen Zuschauer wollten das Action-Abenteuer mit vielen Autos, anehnlichen Männern mit Waschbrettbäuchen und einer schönen Frau sehen. Die beiden Vorgängerfilme The Transporter und Transporter – The Mission konnten da ebenfalls nicht mithalten; ihre Kinostart erreichten nicht mal annähernd die gleiche Dimension. Actionheld Jason Statham hat sich damit zum Kassen-Garanten entwickelt und wird wohl auch in der Zukunft mit seinen starken Muskeln so manche Maid aus der Gefahr retten.
Will Smith dagegen schwächelt: Das Drama Sieben Leben brachte es auf etwa 330.000 Zuschauer, das ist gut, aber eben nicht berauschend und der erfolgsveröhnte Darsteller hat sich da bestimmt mehr erhofft. Die Kritik war auch nicht besonders positiv, zu viel Sendungsbewußtsein wurde dem Film und seinem Hauptdarsteller attestiert.
Immerhin 180.000 Besucher haben sich auch in der sechsten Woche das Abenteuer der New Yorker Zootiere angeschaut: Madagascar 2 hat damit nun mehr als 5 Millionen Zuschauer vor die Leinwands gelockt und ist der erfolgreichste Filme des letzten Jahres in unseren Kinos.
Auf Platz 4 fanden sich Nicole Kidman und Hugh Jackman ein, die in Australia ihre Liebe zueinander entdecken und gleichzeitig für den fünften Kontinent werben. 170.000 Besucher wollten das bildgewaltige Epos sehen, welches bestimmt noch von seiner Langzeitwirkung zerren kann. Die Top 5 beschließt einmal mehr der deutsche Top-Star Til Schweiger. 125.000 Kinogänger haben für die Ritter-Klamotte 1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde eine Kinokarte gelöst. Damit zählt der Film schon zu den erfolgreicheren deutschen Werken, auch wenn er nicht an den Erfolg von Keinohrhasen heranreichen konnte.
Interessant zu erwähnen, das einer der besten deutschen Filme des Jahres erst auf dem 14. Platz der Kino-Charts landete: Jerichow von Christian Petzold sahen sich 17.000 Zuschauer an.
Quelle: www.mediabiz.de