Kino-Charts: Twilight spült junges Blut ins Kino

19.01.2009 - 09:23 Uhr
Twilight
Concorde
Twilight
0
0
Twilight – Biss zum Morgengrauen hat konsequent die Chart-Spitze in Deutschland übernommen.

Es war zu erwarten: Tausende Jugendliche stürmten die Kinos, um sich die Liebesabenteuer einer Sterblichen und eines Vampirs anzusehen. Die Eltern hatten auch nichts dagegen, weil Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen überaus züchtig ist und nicht die Moral unserer Jugend verdirbt (aber vielleicht den Filmgeschmack?). 735.000 Besucher wollten den Film sehen und damit hat die Vampir-Romanze des besten Start des Jahres hingelegt. Wahrscheinlich wird uns der Film in den nächsten Wochen noch weiter in den Charts erhalten bleiben und Fortsetzungen stehen ja ebenfalls bereits in Haus.

Transporter 3 sicherte sich den 2. Platz und ist damit schon erfolgreicher als seine beiden Vorgänger zusammen. 285.000 Zuschauer schauten sich den rasanten Actionfilm an, und das obwohl Kritiker ihn als schlechtesten der Reihe eingeschätzt haben. Auf dem 3. Platz landete der Neueinsteiger Saw V. Der Verleiher Kinowelt kann sich glücklich schätzen, damals bei Teil 1 der Reihe zugegriffen zu haben, denn das Franchise erweist sich als lohnend. 230.000 Besuchern wollten den Horrorstreifen sehen. Auch hier waren die Kritiken im Vorfeld eher negativ. An den Kinokassen scheint das keinerlei Auswirkungen zu haben. Die Sieben Leben des Will Smith landeten immerhin noch auf dem 4. Platz. 225.000 Zuschauer schauten sich das Drama an.

Die Top 5 beschließt die Ehekrise-Geschichte Zeiten des Aufruhrs mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet. Der Film, der nicht gerade leichte Kost verspricht, zog immerhin 150.000 Besucher in die Kinos. Erzählt wird nach Richard Yates die Geschichte zweier junger Eheleute in den 1950er Jahren, die in einen Vorort ziehen. Die Beziehung zerbricht, weil die Ehefrau mehr will als nur das Häuschen hüten und der “hoffnungslosen Leere” entgegen will. Sie scheitern und wie Kate Winslet ihren Frust, ihre Gefühle vor die Kamera bringt, ist auf alle Fälle sehenswert. Der andere Arthaus-Film Die Klasse, der Cannes-Gewinner des letzten Jahren, brachte es auf 20.000 Zuschauern.

Quelle: blickpunktfilm.de

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News