In Liebe 1962 verlässt die junge Vittoria (Monica Vitti) ihren Freund Riccardo (Francisco Rabal) nach einer langen Nacht im Streit. Vittoria sehnt sich nach wahrer Liebe. Als sie ihre Mutter an der römischen Börse besucht, begegnet Vittoria dem attraktiven Spekulanten Piero (Alain Delon). Langsam kommen sie sich näher. Aber sind beide fähig, das Wagnis der Liebe einzugehen?
Michelangelo Antonioni (BlowUp, Zabriskie Point) gehört zu den bedeutendsten Filmregisseuren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eines der zentralen Themen seiner Werke ist immer wieder die innere Kontaktlosigkeit moderner Menschen, die er meisterhaft in einer für ihn typischen Bildsprache beschreibt. Mit Liebe 1962 schloss Antonioni im titelgebenden Jahr seine mit Die mit der Liebe spielen und Die Nacht begonnene Entfremdungstrilogie ab. Antonionis architektonisch komponiertes Melodrama erzählt von der Unfähigkeit zu lieben. In starken, symbolisch aufgeladenen Bildern durchleben Alain Delon und Monica Vitti die ganze Brüchigkeit menschlicher Beziehungen.
Visuell bemerkenswert ist hier etwa die Sonnenfinsternis am Ende (von ihr leitet sich der Originaltitel des Films,
L'Eclisse, her), aufleuchtende Scheinwerfer, grelles Neonlicht, ein schwimmendes Holzstück in einer Wassertonne. All das verweist auf die seelische Verfassung der jungen Frau in einer Welt zunehmender Selbstentfremdung. Liebe 1962 ist damit einmal mehr ein eindringlicher Exkurs über die Brüchigkeit
menschlicher Beziehungen und die wachsende Leere des Gefühlslebens in der modernen Gesellschaft.
In Cannes wurde der Film mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet.
Auch jeffcostello lobt die eindringlichen Bilder Antonionis, die für ihn stärker sind als Worte je sein könnten:
Der Versuch stehen zu bleiben, zu Ruhen, die Angst vor der Enttäuschung, vor der Verletzung, vor dem Leiden, all das drückt Antonioni durch seine unglaublich starken, brillanten Bilder aus, Bilder die mehr Kraft besitzen als Worte es je könnten. Am Ende, da ist die Leere, die Leere in der Welt und in der Seele, ein trauriges, ehrliches Meisterwerk.
-
Was? Liebe 1962
-
Wann? 21:55 Uhr
-
Wo? arte