So wie es aussieht haben Regisseur Guy Ritchie und die Verantwortlichen bei Warner Bros. einen Bösewicht als Widersacher für Robert Downey Jr. und Jude Law in Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten gefunden. Wenn wir den Gerüchten glauben dürfen, die unter anderem Latino Review streut, dann wird Jared Harris im Sequel in die Rolle von Professor Moriarty, des Erzfeindes von Sherlock Holmes und Ober-Bösewicht von London, schlüpfen.
Jared Harris wird der ein oder andere aus Der seltsame Fall des Benjamin Button oder als Lane Pryce aus der populären US-Serie Mad Men kennen. Wenn er tatsächlich den Job als Professor Moriarty ergattert, dann hat sich der Brite gegen namenhafte Konkurrenz durchgesetzt. Unter anderem waren als Bösewicht nämlich auch Brad Pitt und Daniel Day-Lewis (There Will Be Blood) im Gespräch, die sind aber definitiv raus.
Für die, die mit der Materie Sherlock Holmes nicht so vertraut sind: Professor Moriarty ist das kriminelle Genie in der Londoner Unterwelt, ein ebenbürtiger Bösewicht und Widersacher für Sherlock Holmes. Nur ganz selten tritt er selbst in Erscheinung, meist zieht er einfach im Hintergrund die Fäden. Lediglich in zwei Sherlock Holmes-Büchern taucht der böse Professor direkt auf. In der Episode “Das letzte Problem” liefert er sich mit dem Meisterdetektiv einen finalen Kampf, an dessen Ende beide in den Tod stürzen. Autor Sir Arthur Conan Dolye wollte die Serie damit zum Abschluss bringen, weil die Geschichten zu viel Zeit in Anspruch nahmen. Wir dürfen also gespannt sein, ob Robert Downey Jr. und Jared Harris gemeinsam die Reichenbachfälle in der Schweiz hinabfallen werden.
Ansonsten können wir noch vermelden, dass Stephen Fry Mycroft Holmes, den Bruder von Sherlock Holmes, spielen wird und dass auch die Schwedin Noomi Rapace (Verblendung) mit von der Partie ist. Laut Collider starten die Dreharbeiten in der nächsten Woche in London. In den USA läuft Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten am 16. Dezember 2011 an, wir werden uns aller Voraussicht nach noch ein paar Wochen länger gedulden müssen.