Schon seit Jahren plant US-Regisseur Martin Scorsese, den Roman “Silence” von Shusaku Endo zu adaptieren. Angeblich schlägt er sich schon seit 10 Jahren mit dem Projekt herum und nun soll es endlich so weit sein. Allerdings erst, wenn sein neuer Film Shutter Island fertig gestellt ist. An dem arbeitet er gerade mit Leonardo DiCaprio, Michelle Williams, Mark Ruffalo und Ben Kingsley in den Hauptrollen. Hier adaptiert der Filmemacher einen Psycho-Thriller des US-amerikanischen Schriftstellers Dennis Lehane. Eine mehrfache Kindesmörderin hat es geschafft, ohne Spuren zu hinterlassen aus ihrer verschlossenen Zelle zu entkommen und ein Ermittler macht sich auf den Weg, dieses Phänomen zu ergründen.
Mit Silence kehrt der Regisseur dann zu einer historischen Geschichte zurück. Erzählt wird die Geschichte zweier jesuitischer Priester, die sich im 17. Jahrhundert nach Japan auf machen, um dort das Wort Gottes zu verbreiten. Schon auf dem Weg dorthin, werden sie mit Gewalt und Verfolgung konfrontiert. Die Mission der katholischen Kirche wurde von Folterungen, Kreuzigungen und unmenschliche Demütigungen begleitet und so mancher Priester verzweifelte an seiner Aufgabe. In Japan selbst nimmt sie die fremdländische Welt auch nicht gerade mit offenen Armen auf.
Für die Umsetzung der Geschichte hat der renommierte Regisseur wieder auf große Darsteller zurückgegriffen. Daniel Day-Lewis und Benicio del Toro, beide bereits Oscar-Preisträger, stehen für den Meister bereit. Auch der Mexikaner Gael García Bernal ist im Gespräch für eine weitere Rolle. Noch in diesem Jahr sollen die Dreharbeiten in Neuseeland beginnen. Und angeblich wird es kein großes Mega-Projekt, sondern soll eher klein und persönlich in Szene gesetzt werden.
Der Roman wurde übrigens schon einmal verfilmt. Der bekannte japanische Filmemacher n/a verfilmte den Stoff 1971 und schaute eher nihilistisch auf sein Land und dessen historische Entwicklung. Der Film unter dem deutschen Verleihtitel Schweigen lief damals auf dem Filmfestival in Cannes. Wahrscheinlich wird Martin Scorsese eine andere Perspektive wählen, der Drehbuch-Autor Jay Cocks, der schon Gangs of New York schrieb, arbeitet bereits am Drehbuch.