Marvel vs DC - Wer hat 2017 den Superhelden-Kampf gewonnen?

04.12.2017 - 08:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Thor 3 / Logan / Justice League
Disney / Fox / Warner
Thor 3 / Logan / Justice League
33
5
Das Kinojahr 2017 nähert sich dem Ende. Wir haben auf das Superhelden-Genre geschaut und uns die Frage gestellt: Marvel oder DC?

Sechs große Superheldenfilme sind 2017 in die Kinos gekommen. Das Kinojahr 2017 ist also wieder von Helden mit besonderen Fähigkeiten geprägt worden. Millionen Zuschauer haben sich von den Superhelden weltweit vor die Leinwände locken lassen und das Genre ist trotz aller Kritik eines der erfolgreichsten unserer Zeit und wird uns auch in den kommenden Jahren begleiten.

Zu sehen gab es 2017 einen gealterten Wolverine, einen jungen Spider-Man, eine erste Superheldin, Götter- wie Erdensöhne und Teams der besonderen Art.

Wir haben uns gefragt, wer im Kinojahr 2017 die Nase vorn hatte und uns dabei ganz nüchtern auf Zahlen und Fakten konzentriert. Herausgekommen ist eine Auswertung, wie die Superheldenfilme an den Kinokassen, bei den Kritikern und bei der moviepilot-Community angekommen sind.

Der Superhelden-Kampf an der Kinokasse

Wer an den weltweiten Kinokassen die Nase vorn hat, hat im internen Superhelden-Kampf des Kinojahres 2017 bereits eine Runde gewonnen. Knapper Sieger ist Spider-Man, der am meisten an den internationalen Kinokassen eingespielt hat, gefolgt von Guardians of the Galaxy Vol. 2 und Wonder Woman. Allerdings sollten wir uns auch das geschätzte Budget in Erinnerung rufen. Damit sehen einige Kassenergebnisse dann doch nicht so berauschend aus, wie sie uns glauben machen.

Das DC-Team der Justice League hat am meisten Geld verschlungen: Sage und schreibe 300 Millionen Dollar soll das Produktionsbudget betragen haben. Besonders die Postproduktion und der Wechsel der Regisseure hat es nach oben getrieben. Hinzu kommen ungenannte Werbekosten (das sogenannte P&A-Budget), die sich im mehrstelligen Millionenbereich ansiedeln dürften. Profitabel sieht irgendwie anders aus. Etwa wie die Rechnung beim Reboot Spider-Man: Homecoming mit 175 Millionen Dollar Budget und einem Einspiel von 880 Millionen Dollar und damit der wohl größten Gewinnspanne.

Wer sich auf die Ergebnisse der Marvel- wie DC-Filme konzentriert, wird durch die Grafik sehen, dass Marvel an den Kinokassen einen Tick besser abgeschnitten hat. Im Durchschnitt kostete ein Marvelfilm weniger und spielte am heimischen wie weltweiten Markt im Durchschnitt auch mehr ein. Der Punkt geht also eindeutig an Marvel.

Der Kritiker als Schiedsrichter

Wer nicht oder nicht so wie erwartet an den Kinokassen punktet, kann immerhin bei den Kritikern noch für gute Stimmung sorgen. Insbesondere Tentpoles, also die wichtigsten Filme des Jahres für ein Studio oder Franchise, benötigen diese positive Aufnahme. Also haben wir uns die Kritikerstimmen von Rotten Tomatos , Metacritic  sowie moviepilot näher angeschaut.

Einer der ältesten Superhelden hat es allen gezeigt und die Kritiker besonders überzeugt: Logan ist im Durchschnitt am besten angekommen, gefolgt von Wonder Woman und Thor. Mit Abstand an letzter Stelle steht Justice League. Wir haben uns bei diesem Punkt auf ein Unentschieden zwischen Marvel und DC geeinigt, also steht es aktuell 2:1.

Die Community und ihre Meinung

Kommen wir zur letzten Runde im Comic-Superhelden-Film-Kampf fürs Jahr 2017: Wie sieht es denn mit den Bewertungen der moviepiloten aus? Die Daten aller sechs Filme haben wir uns ebenfalls angeschaut. Erfahrungsgemäß werden im Laufe der kommenden Zeit noch mehr Bewertungen dazukommen, insbesondere wenn die Filme per Stream verfügbar und im Heimkino zu sehen sind. Bei den Bewertungen hat euch ein Team von nerdigen Individualisten zu der höchsten Punktvergabe animiert: Guardians of the Galaxy führt die Liste mit einer 7,67498 an, gefolgt von Logan und Thor 3. Ein eindeutiger Sieg also für Marvel.

Wenn wir noch etwas tiefer in die Datenbank einsteigen, dann hat es euch besonders Thor 3: Tag der Entscheidung angetan. In der unteren Zusammenstellung könnt ihr sehr schön sehen, dass Teil 3 der Thor-Geschichte zahlreiche moviepiloten derart gefallen hat, dass sie ihn als Lieblingsfilm markiert haben, dies übrigens mit Abstand, denn Logan folgt erst mit 76 Votes in dieser Kategorie. Der Film kann auch die meisten Vormerkungen auf sich vereinen, wogegen die beiden nicht so positiven Kategorien Kein Interesse und Hassfilm jeweils einen DC-Spitzenreiter haben.

Fazit zum Kampf der Marvel- und DC-Superhelden

Ganz auf die Fakten orientiert: Im internen Superhelden-Kampf hatte Marvel und insbesondere das Marvel Cinematic Universe aus dem Hause Disney im Kinojahr 2017 dem DC Extended Universe definitiv einiges voraus. Bei Fans und an den Kinokassen haben die Filme besser abgeschnitten. Kritiker sehen dies nicht in allen Fällen derart eindeutig. Auch auf moviepilot gab es bereits Texte, die eher kritisch auf das MCU blicken.

Was sagt ihr zu den Filmen von Marvel und DC im Kinojahr 2017?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News