Mockingjay schlägt Guardians of the Galaxy

23.01.2015 - 15:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1StudioCanal
23
1
Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 hat Marvels Superheldenspektakel Guardians of the Galaxy am US-Box-Office überholt und sich damit den Platz als erfolgreichster Film in den USA 2014 gesichert.

Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 hat Guardians of the Galaxy an den Kino-Charts geschlagen, zumindest in den USA. Wie Deadline  berichtet, hat der Blockbuster mit Jennifer Lawrence gerade mit 333,18 Millionen US-Dollar Marvels erfolgreichen Superheldenstreifen (333,17 Millionen Dollar) überholt und setzt sich damit auf Platz 1 der erfolgreichsten Filme aus dem Jahr 2014 in den USA.

Im internationalen Vergleich sieht es allerdings deutlich anders aus: Dort thront nach wie vor Transformers 4: Ära des Untergangs mit 1,087 Milliarden US-Dollar auf dem ersten Platz, Guardians of the Galaxy sitzt mit 772,8 Millionen Dollar auf Platz 3 und Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 muss sich mit 711,9 Millionen Dollar und dem siebten Platz zufriedengeben. (Quelle: Box Office Mojo )

Mehr: Jennifer Lawrence singt sich mit Hanging Tree in die Charts

Deadline stellt dabei interessante Beobachtungen auf: Nicht nur hat sich im Januar 2014 ähnliches bei Die Tribute von Panem - Catching Fire und Marvels Iron Man 3 abgespielt; dies ist auch das erste Mal in der Box-Office-Geschichte, dass zwei Filme eines Franchises in aufeinanderfolgenden Jahren den ersten Platz der US-Kino-Charts besetzt haben. Das hat kein Harry Potter, kein Twilight und auch kein Der Herr der Ringe zuvor geschafft. Auch für ein Studio sind zwei Nummer Eins-Hits in Folge eine Seltenheit - genau wie die Tatsache, dass beide Filme eine weibliche Hauptrolle haben.

In der Vergangenheit störten sich Kritiker an der Tatsache, dass das gerade einmal 400 Seiten starke Finale der Panem-Reihe auf zwei Filme aufgeteilt wurde, Mockingjay Teil 1 mit seiner antiklimaktischen Struktur reine Geldmacherei sei und es keine Rechtfertigung für eine Teilung gäbe, wie sie z.B. bei dem umfangreicheren Harry Potter-Finale gegeben war. Der finanzielle Vorteil für das Studio liegt auf der Hand, es muss aber laut Deadline auch anerkannt werden, dass sich die Studios heute wesentlich mehr Mühe bei der detailgetreuen Umsetzung von Romanen geben, um die Heerscharen der Fans zufrieden zu stellen und an das Franchise zu binden. Wie gut das funktioniert, sehen wir vermutlich das nächste Mal ab dem 19. November 2015, wenn Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2 in die Kinos kommt.

Wie beurteilt ihr den finanziellen Erfolg von Mockingjay Teil 1?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News