Mit Spider-Man: Far From Home startet in dieser Woche der 23. MCU-Film in den deutschen Kinos. Die Konkurrenz ist nicht groß, so dass auch dieser Marvelfilm mit hoher Wahrscheinlichkeit die Spitzenposition am deutschen Kino-Charts einnehmen wird. Insgesamt wird er wohl etwa 1,2 Millionen deutsche Zuschauer in die Kinos locken, vielleicht sogar mehr.
Denn allen Unkenrufen zum Trotz werden die deutschen Kinobesucher nicht MCU-müde. Wie immer bleiben wir euch den Beweis nicht schuldig und listen euch auf, wie sich Marvels Superhelden in den letzten 11 Jahren am deutschen Box Office steigern konnten.
Die Besucher-Steigerung bei den Solo-Reihen
Wie ihr in der unteren Grafik sehr schön sehen könnt, haben die Marvel-Superhelden Iron Man, Thor, Captain America und Ant-Man jeweils zugelegt. Mancher sogar richtig viel. Das beweist zum Beispiel Captain America, der mit seinem ersten Solo-Auftritt in Captain America - The First Avenger im Juli 2011 nur 338.367 deutsche Zuschauern vor die Leinwand locken konnte. Bei seinem dritten Solo-Abenteuer The First Avenger: Civil War waren es bereits 1.734.580 Zuschauer. Das ist eine sagenhafte Steigerung von 412,5 Prozent.
Auch die anderen Superhelden müssen sich nicht verstecken. Iron Man legte deutlich zu, sogar Ant-Man darf sich über Zuwachs freuen. Nur Thor, der deutlich besser als seine Kollegen in Deutschland gestartet ist, stagniert. Das allerdings auf sehr hohem Niveau.
Jeder Solo-Einstieg ist besser als der vorherige
Die Solo-Abenteuer der Marvelhelden haben sich immer besser entwickelt. Auch bei jenen Helden der zweiten Reihe, bei denen der Ausgang eher ungewiss war. Doctor Strange? Black Panther? Captain Marvel? Wer kannte diese Helden wirklich vor dem Kinostart?
Nach Ant-Man im Juni 2015 hat jeder neue Solo-Auftritt mehr als 1 Millionen Zuschauer in Deutschland erreicht, Captain Marvel sogar doppelt so viele. Das macht unser Land zwar immer noch nicht zum cineastischen Superheldenland, aber ist eine deutliche Entwicklung.
Die Avengers: Eine Klasse für sich
Über eines haben wir noch nicht gesprochen, obwohl dies in jeder der Grafiken deutlich sichtbar ist: die Vormachtstellung der Avengers. Im Team sind die Superhelden nämlich auch in Deutschland unwiderstehlich. Als Beweis hier nochmals die Zusammenfassung:
- Marvel's The Avengers konnten im April 2012 gute 2.226.537 Zuschauer vor die deutschen Leinwände locken.
- Die Steigerung zu Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron war mit 2.417.312 Zuschauer eher minimal.
- Aber bei Avengers 3: Infinity War nahm der Zug bereits richtig Fahrt auf: 3.381.482 Zuschauer sahen den Film in Deutschland.
- Avengers 4: Endgame konnte dies nochmal richtig toppen: Es kamen 5.028.083 Besucher zusammen.
Auch hier ist die Steigerung enorm und zeigt einmal mehr, dass die Strategie von Marvel-Boss Kevin Feige auch in Deutschland aufgegangen ist.
Immer noch nicht müde vom MCU? Was sagt ihr?