Seit 2016 und 2017 werden die Ninja-Abenteuer aus Naruto als Manga sowie als Anime in Boruto: Naruto Next Generations weitergeführt. Vorher gab es jedoch Überlegungen der Schöpfer, die Geschichte noch einmal von ganz vorne aufzurollen. In einem Interview der Weekly Shonen Jump redeten Mangaschöpfer Masashi Kishimoto und Zeichner Mikio Ikemoto über die Entstehungsgeschichte der Fortsetzung, wobei letzterer eher auf ein Reboot hoffte (via Comic Book ):
Kurz vor dem Ende von Naruto redeten wir darüber, wie toll es wäre, die Serie zu rebooten und von einem neuen Künstler zeichnen zu lassen, so wie bei amerikanischen Comics. [...] Bei einer Fortsetzung machst du dich von dem abhängig, was vorher kam. Aber bei einem Reboot kannst du tun, was du willst, und niemand kann sich beschweren. Der Aspekt hat mir sehr gefallen. Aber als ich die Geschichte bekam, war es einfach nur eine Fortsetzung. Und ich hing schon zu tief drin, um noch entkommen zu können.
So folgte nach Naruto Shippuden schließlich eine Fortsetzung statt eines kompletten Neuanfangs. Reboots nach der Art von Verlegern wie Marvel oder DC sind bei Anime und Manga eher selten, oft handelt es sich um Neuadaptionen mit einem frischen Look und mehr Nähe zur Vorlage (siehe zum Beispiel Fullmetal Alchemist: Brotherhood und JoJo's Bizarre Adventure) oder kurze Was-wäre-wenn-Geschichten, wie One Piece demnächst eine bekommt. Eine neue Serie, die bereits etablierte Elemente etwas aufmischt, wäre sicher interessant geworden, doch auch mit ihrer bekannten Welt erfreut sich die Reihe immer noch großer Beliebtheit.
Hättet ihr euch für ein Naruto-Reboot interessiert?