Wer immer noch an das Märchen glaubt, dass Karrieren von Schauspielerinnen in Hollywood mit dem 40sten Geburtstag enden, dem bewies Sandra Bullock 2009 das Gegenteil. Trotz ihrer 45 Jahre war ihre romantische Komödie Selbst ist die Braut ein voller Erfolg, der weltweit bislang 315 Millionen Dollar einspielte. Das die fünf Jahre jüngere Catherine Zeta-Jones in Lieber verliebt erst einmal überbieten. Die attraktiven Business-Frauen und Soccer-Moms im fortgeschrittenen Alter sind offensichtlich im Kommen.
Noch erfolgreicher als diese Romanze ist jedoch ihr Drama Blind Side – Die große Chance. In den USA läuft der Film sehr erfolgreich (knapp 200 Millionen Dollar) und macht Sandra Bullock zur großen Oscarfavoritin dieses Jahres. Selbst ihr kleiner B-Film Verrückt nach Steve spielte stolze 35 Millionen Dollar ein. Was diese Frau 2009 anfasste, wurde zu Gold.
Daher haben die amerikanischen Kinobetreiber Sandra Bullock auf ihrer Quigley Publishing Co.’s Annual List zur Boxoffice-Königin ernannt. Seit 1932 werden für diese Liste Hunderte von Kinos nach ihren Kassenlieblingen befragt. Das Ergebnis: Kein anderer Star zog 2009 so viele Leute ins Kino wie sie. Da können sogar Robert Pattinson und Taylor Lautner aus New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde einpacken. Das Besondere an dieser Liste ist der Umstand, dass es nicht darum geht, welche Filme am erfolgreichsten waren, sondern welcher Star am meisten für den Umsatz eines Filmes verantwortlich war. Das sind in der Regel immer noch Männer. Vor Sandra Bullock war die letzte Frau auf dem ersten Platz der Liste Julia Roberts. Das war im Jahr 1999.
Auf den folgenden Plätzen finden sich demnach vor allem männliche Stars. Die Plätze 2 bis 10 lauten: Johnny Depp, Matt Damon, George Clooney, Robert Downey Jr., Tom Hanks, Meryl Streep, Brad Pitt, Shia LaBeouf und Denzel Washington.
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.