Nachdem Disney vor sechs Jahren Lucasfilm übernommen hat, wurden nicht nur neue Star Wars-Geschichten angekündigt, sondern ebenfalls alte aus dem Kanon gestrichen. Gemeint ist damit das Expanded Universe (Erweitertes Universum), das fortan unter dem Begriff Legends geläufig ist und all jene Werke verschiedener Autoren umfasst, die nicht mehr zum offiziellen Teil des Star Wars-Universums gehören. Wie der vor wenigen Stunden im Rahmen des Super Bowls veröffentlichte Teaser-Trailer zu Solo: A Star Wars Story andeutet, könnte die Origin-Story des titelgebenden Schmugglers zumindest einen Teil des Expanded Universe wieder in den Kanon schleusen.
Im 45-sekündigen Teaser-Trailer bekommen wir dementsprechend nicht nur einen ersten Blick auf Chewbacca (Joonas Suotamo) und Lando Calrissian (Donald Glover) geboten, sondern erfahren ebenfalls mehr über den Titelhelden Han Solo (Alden Ehrenreich). Dieser hat sich offenbar in jungen Jahren bei der Imperial Academy beworben hat, um fortan zum besten Piloten der Galaxis zu werden. Dieses Detail, was sozusagen als Leitmotiv des Teaser-Trailers fungiert, erinnert zweifelsohne an Han Solos Vorgeschichte aus dem Expanded Universe. Besonders die Han Solo-Trilogie aus der Feder von A.C. Crispin könnte in diesem Punkt interessant werden, wie Comic Book anmerkt.
Bestehend aus The Paradise Snare, The Hutt Gambit und Rebel Dawn, die zwischen 1997 und 1998 veröffentlicht wurden und zeitlich gesehen vor den Geschehnissen von Krieg der Sterne angesiedelt sind, taucht A.C. Crispin tief in Han Solos Vergangenheit ein. Als Weise auf Corellia aufgewachsen kommt der spätere Held der Rebellion zuerst in die Fänge von Weltraumpiraten und steht später unter dem Kommando von dem Crime-Lord Garris Shrike. Als Teenager entflieht er schließlich seinen Peinigern und schlägt sich als Schmuggler durch, ehe er eine Karriere als Pilot beim Imperium in Betracht zieht. Sehr lange hat er es in den klinischen Gängen imperialer Stationen allerdings nicht ausgehalten.
Als Han Solo Zeuge davon wird, wie sich ein Offizier gewaltsam an einem Wookiee vergreift, kann er sich nicht länger zurückhalten und schreitet ein. Was folgt, ist Star Wars-Geschichte: Han Solo und Chewbacca schließen sich zusammen und erleben zahlreiche Schmuggler-Abenteuer, stets an Bord des Millennium Falcon, den sie Lando Calrissian beim Glücksspiel abgeluchst haben. Natürlich sei an dieser Stelle gleich erwähnt, dass wir bisher nur wenige Ausschnitte aus Solo: A Star Wars Story gesehen und jüngst erst die Teaser und Trailer zu Star Wars 8: Die letzten Jedi bewiesen haben, dass Lucasfilm beim Marketing nicht abgeneigt ist, eine falsche Fährte zu legen.
Dennoch scheint zumindest die Möglichkeit gegeben, dass Solo: A Star Wars Story einzelne Elemente aus dem Expanded Universe wieder Kanon-fähig macht und gleichzeitig auf eigenen Beinen steht. Nicht zuletzt haben sich zuvor auch J.J. Abrams, Gareth Edwards und Rian Johnson bei der Arbeit an ihren Star Wars-Filmen von den unterschiedlichsten Dingen aus dem Expanded Universe inspirieren lassen. Was auch immer bei Solo: A Star Wars Story am Ende dabei herauskommt, am 24.05.2018 wissen wir mehr.
Wollt ihr Han Solos Expanded Universe-Origin in Solo: A Star Wars Story sehen?