J.J. Abrams, Regisseur von Star Trek und Star Trek Into Darkness, hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, mit Star Trek eigentlich nicht soviel am Hut zu haben und eher ein Krieg der Sterne-Fan zu sein. Nachdem er nun mit Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht auch tatsächlich bei seinem Lieblingsfranchise gelandet ist, hat Justin Lin (Fast and Furious 3 - 6) auf dem Regiestuhl für Star Trek 3 Platz genommen. Lin verriet nun im Interview mit Deadline , dass er im Gegensatz zu Abrams schon von klein auf Trekkie gewesen sei:
Mein Vater hat 364 Tage im Jahr gearbeitet, nahm nur an Thanksgiving frei, und im Alter von 8 bis 18 konnte ich nur Zeit mit meinen Eltern verbringen, wenn ich spät aufblieb. Und jede Nacht lief Star Trek auf Channel 13 in L.A. Das war meine Kindheit. Alle meine Freunde waren Star Wars-Kids, aber ich ging nicht ins Kino, und so war ich das Star Trek-Kid.
Mehr: Ist das der neue Titel von Star Trek 3?
Das werde sich auch bei den Charakteren und der Geschichte von Star Trek 3 niederschlagen:
So toll wie J.J.s Filme auch waren, gibt es doch noch vieles bei diesen Charakteren zu entdecken. Sie sind noch nicht wirklich auf ihrer Fünfjahres-Mission, so dass das, was wir in der TV-Serie erlebt haben, noch nicht berührt wurde. Das eröffnet eine Möglichkeit zur Erkundung, und je tiefer du gehst, desto mehr untersuchst du das Menschsein.
Allerdings würde das nicht bedeuten, dass nun das große Recyclen wie in Star Trek: Into Darkness beginnen werde:
Es ist alles neu und frisch. Die Klingonen, Romulaner und andere Spezies sind toll, aber es ist an der Zeit, weiter zu gehen. Es war spaßig, sich auf das Erschaffen ganz neuer Welten und Spezies zu konzentrieren.
Mehr: Seht Gebäude, das nach Raumschiff Enterprise erbaut wurde
Das klingt erstmal danach, als wolle Justin Lin zusammen mit Drehbuchautor Simon Pegg Star Trek 3 eine andere Richtung geben, als die Vorgänger einschlugen. Pegg war zwar kürzlich mit der Aussage zitiert worden, Paramount wolle Star Trek 3 weniger "Star Trekkig" haben, gab aber etwas später gegenüber Digital Spy zu Protokoll, dies so nicht gesagt bzw. gemeint zu haben. Wie der Film um Chris Pine und Zachary Quinto im 50. Jahr des Franchsies tatsächlich ausfällt, wissen wir spätestens beim deutschen Kinostart am 21. Juli 2016.
Was erwartet ihr von Star Trek 3?