Wenn man so will, lässt sich Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht von der Atmosphäre her gut mit dem ersten Teil der Weltraumsaga Krieg der Sterne vergleichen. Beiden Filmen ist unter anderem gemeinsam, dass die nüchtern betrachtet ziemlich ausweglose Lage der Rebellen dem heiteren Flair der Protagonisten wenig anhaben kann. Fans der ursprünglichen Trilogie wird es also vermutlich freuen, dass Star Wars: Episode VIII laut John Boyega alias Ex-Sturmtruppler Finn eine deutlich düsterere Stimmung verbreiten wird. Mit anderen Worten: Die Erste Ordnung knüppelt retour.
"[Wir haben] gerade erst mit der Arbeit an Star Wars 8 begonnen, dem nächsten Film, also werde ich wieder Stillschweigen bewahren müssen", sagte Boyega jüngst der Vogue. "Es ist großartig. Viel düsterer, aber wir sind sehr aufgeregt." (Quelle: Vogue )
Wenn es auch in vielerlei Hinsicht begrüßenswert ist, dass sich der neue Star Wars-Streifen anscheinend sehr an der Atmosphäre von Das Imperium schlägt zurück orientieren wird, so wäre es dennoch nicht schlecht, wenn sich Regisseur Rian Johnson etwas mehr von der ursprünglichen Trilogie entfernen würde als sein Vorgänger J.J. Abrams. Natürlich lässt sich in diesem Zusammenhang genauso argumentieren, dass Abrams in viel engerem Schuhwerk steckte, da er den Fans immerhin eine passende Basis für die neue Trilogie liefern musste. Aber wir werden ja noch hoffen dürfen, jetzt, wo der Erfolg ihm Recht gibt. Davon abgesehen tendiert der zweite Akt einer Trilogie ja ohnehin quasi von selbst zur dunklen Seite der Macht, allein schon deshalb, damit der Sieg der Helden im Finale umso mehr reinknallt.
Mehr: Star Wars - Infos zu allen Filmen, Serien und Specials in einer Zeitleiste
John Boyega erzählt weiter, dass die Arbeit am neuen Star Wars-Film eben erst begonnen habe. Aus diesem Grund dürfen wir uns erst einmal über das Prequel Star Wars: Rogue One freuen, das hierzulande am 15.12.2016 in die Kinos kommen soll. Episode 8 hingegen kommt aller Voraussicht nach am 25.5.2017 in Deutschland auf die Leinwand.
Mehr: So könnte Rogue One mit Star Wars 7 verknüpft sein
Unterdessen setzt Das Erwachen der Macht seinen Siegeszug an den internationalen Kinokassen weiter fort. Mit einem Einspielergebnis von mittlerweile mehr als 800 Mio. Dollar allein in den USA und Kanada ist der Film mittlerweile hinter den James Cameron-Giganten Titanic und Avatar - Aufbruch nach Pandora der dritterfolgreichste Kinofilm aller bisherigen Zeiten. Bleibt abzuwarten, ob dieser Rekord mit dem eindrucksvollen Kinostart in China noch weiter ausgebaut werden kann. In Deutschland haben den Film bisher über 7,6 Millionen Besucher gesehen.
Mehr: Star Wars 7 - J.J. Abrams über das Geheimnis um Reys Eltern
Es bleibt also spannend rund um Rey und Finn. Was mit Rey weiter geschehen wird, scheint relativ klar zu sein, aber wohin wird es Finn verschlagen? Wird er sich dem Widerstand anschließen? Oder gar dieselbe Laufbahn wie Rey einschlagen?
Was denkt ihr, wie es in Star Wars 8 weitergeht?