Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht ist auch deshalb bei den Fans so gut angekommen, weil der Film eine ganze Reihe von Fragen offen gelassen hat, die in Zukunft noch erforscht werden können und so der Hunger nach mehr Star Wars wahrscheinlich noch eine ganze Weile aufrechterhalten wird. Einer dieser ungeklärten Aspekte ist die Identität von Maz Kanata, die Schmugglerin, die Han Solo (Harrison Ford) zusammen mit Rey (Daisy Ridley) und Finn (John Boyega) aufsucht.
Mehr: Star Wars 7: Maz Kanatas gestrichene Szene enthüllt Geheimnis
Im Film heißt es, dass sie bereits über 1000 Jahre alt sei und Sensibilitäten für die Macht habe. Das würde bedeuten, dass sie bereits während der Prequel-Trilogie am Leben war. Cinema Blend weist nun darauf hin, dass sich in Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung rückblickend tatsächlich ein Easter Egg befindet, das auf die Existenz von Maz Kanata hindeutet. Dort gibt es eine Szene, in der der junge Anakin Skywalker Padmé seinen Droiden zeigt und wir dadurch einen Einblick in die Einrichtung seiner Wohnung erhalten. Dort gibt es Folgendes zu sehen:
Die sich im Hintergrund befindende Figur weist zweifellos eine verblüffende Ähnlichkeit zu der echten Maz Kanata auf, was natürlich vielerlei Gründe haben kann. In Anbetracht von Kanatas Langlebigkeit und ihrer Neigung zur Macht kann es tatsächlich sein, dass sie schon zu Anakins Zeiten einen prominenten Status innehatte. Cinema Blend spekuliert weiter, dass es allerdings genauso gut jemand mit der selben Rasse wie Maz Kanata sein könnte, beziehungsweise, dass jemand von der Charakterdesign-Abteilung für Star Wars 7 über die Figur gestolpert ist und sich von ihr hat inspirieren lassen, ohne dass eine Verbindung wirklich beabsichtigt war. Vielleicht ist es aber auch nur ein einziger, riesiger Zufall.
Haltet ihr eine Verbindung zwischen der Figur und Maz Kanata für wahrscheinlich?