Die 3. Staffel von Stranger Things ist Netflix' meistgesehene Originalserie überhaupt. Dies gab der kalifornische Streaming-Gigant im Rahmen der Veröffentlichung seiner jüngsten Quartalszahlen offiziell bekannt. Demnach wurde die am 4. Juli erschienene Season innerhalb eines Monats 64 Millionen Mal angesehen, berichtet The Hollywood Reporter .
Aber die Statistik umfasst nicht nur die Erfolgsserie Stranger Things, sondern auch neun weitere Serien. Damit ihr euch ein Bild machen könnt, haben wir wie immer eine Grafik für euch, die zeigt, mit welchem großen Abstand die Mystery-Serie die Fans vor die Bildschirme lockte.
Die 10 erfolgreichsten Serien bei Netflix:
Stranger Things Staffel 3-Rekord ist sogar noch größer
Den bisherigen Netfix-Serien-Rekord hielt die im Februar erschienene Serie The Umbrella Academy mit 45 Millionen Zuschauern innerhalb des ersten Monats. Um die neusten Netflix-Zahlen für Stranger Things besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Zuschauerdefinition des Konzerns.
Ein Zuschauer ist für Netflix nämlich keine einzelne Person sondern ein Haushalt bzw. Konto. Demnach haben also über 60 Millionen Konten die 3. Staffel von Stranger Things im ersten Monats ihres Erscheinens angesehen. Da sich viele Menschen ein Abo teilen, dürfte die reale Zuschauerzahl also recht deutlich über dem Rekordwert von 64 Millionen liegen.
Als Zuschauer bzw. Konto oder Haushalt wird gezählt, wer mindestens 70 Prozent eines Films bzw. 70 Prozent einer einzigen Serienfolge angesehen hat. Wie viele Konten Stranger Things 3 inzwischen komplett angesehen haben, ist unklar. Eine erste Annäherung ermöglichen frühere Zahlen von Netflix.
Im Juli gab der Streaming-Dienst bekannt, dass 40,7 Millionen Haushalte Staffel 3 von Stranger Things innerhalb der ersten vier Tage ansahen. Damit stellte die Serie der Duffer-Brüder einen Film- und Serienrekord beim Unternehmen auf. Im gleichen Atemzug teilte der Streamingdienst mit, dass 18,2 Millionen Konten die aktuelle Season bereits komplett angesehen hatten.
Netflix schaut selbstbewusst auf Disney+ & AppleTV
Aktuell bringt es Netflix eigenen Angaben zufolge auf 158 Millionen Abonnenten weltweit. In den letzten 3 Monaten sind demnach knapp 6,8 Millionen Abonnenten dazugekommen und dies, obwohl mit Disney+ sowie HBO Max und AppleTV weitere Streaminganbieter in den Startlöchern stehen.
Netflix gibt sich selbstbewusst. Die Verantwortlichen nehmen an, dass sich kurzfristig womöglich einige Abonnenten für andere Dienste entscheiden würden, aber wegen der großen Vielfalt und Qualitäten würde Netflix weiter wachsen. Da kommt dann wieder Stranger Things ins Spiel, ein Erfolgsgarant des Studios.
Ein Starttermin der bereits angekündigten 4. Staffel von Stranger Things steht derweil noch aus. 2020 könnte es aber so weit sein.
Was glaubt ihr: Wird Netflix durch Disney+, HBO Max oder AppleTV in Schwierigkeiten kommen?