So langsam muss die zweite Riege ran. Nach zehn Jahren voll von Comicverfilmungen haben die bekanntesten Helden von Marvel und DC ihre Kinoabenteuer absolviert. Doch wer kommt danach? DC schiebt jetzt Hawkman ins Scheinwerferlicht. Laut The Playlist wird der Held mit den großen Flügeln für einen Kinofilm startbereit gemacht. Die Beschreibung des Projekts liest sich interessant.
Als “teils Indiana Jones/”The Da Vinci Code – Sakrileg (The Da Vinci Code – Sakrileg)“:/movies/the-da-vinci-code-sakrileg, teils Ghost – Nachricht von Sam” wird der Hawkman-Film umschrieben. Der Superheld “benutzt archaische Waffen und riesige, künstliche Flügel, die an einem Harnisch angebracht sind, der aus dem [fiktionalen] Nth-Metall gefertigt ist, das ihm das Fliegen ermöglicht. Die meisten Inkarnationen von Hawkman arbeiten eng mit einem love interest namens Hawkgirl oder Hawkwoman in ihrem Kampf gegen Superbösewichte zusammen.”
Die Produzenten Adrian Askarieh, Gregory Noveck und Will Hackner haben sich des Stoffes angenommen und werden vor der schweren Aufgabe stehen, Hawkmans komplexe Hintergrundgeschichte filmgerecht zu vereinfachen. Denn der Held hat seit seinem ersten Comic-Auftritt 1940 diverse Inkarnationen erfahren. So war er ursprünglich ein wiedergeborener Prinz aus dem alten Ägypten, der in der Moderne als Archäologe arbeitet. Dieser Story-Strang würde zur obigen Beschreibung passen. Aber wie soll der Film an Nicht-Comic-Nerds verkauft werden, wenn der vom Namen ähnliche Marvel-Held Hawkeye ebenfalls einen eigenen Streifen bekommt?
Was haltet ihr von der Idee, Hawkman ins Kino zu bringen?