Achtung, Spoiler zu Supernatural:
Was wäre Supernatural ohne wilde Fan-Theorien? Vermutlich ein ganzes Stück weniger schräg, aber auch um einiges langweiliger. Auch wir haben bereits oft genug spekuliert. Und tatsächlich gibt es für jede Theorie, die wir kopfschüttelnd belächeln, auch eine, die fast schon erschreckend viel Sinn macht. Manche Ideen der Fans passen so perfekt ins Universum der Winchesters, dass sie einfach bestätigt werden müssen. Angestoßen durch eine Liste von Screen Rant haben wir für euch einmal unsere drei liebsten Fan-Theorien zusammengesucht, die sich am besten noch in der 14. Staffel bestätigen sollten.
Supernatural-Theorie 1: Der Zuschauer ist Gott
Über diese Theorie sind wir bei CBR gestolpert. Weil sie die einzigartige Verbindung des Supernatural-Teams mit seinen Fans noch verstärkt, gehört sie in unsere Top 3: Einige Fans glauben, dass Chuck gar nicht Gott ist, sondern nur häufig von Gott als Gefäß genutzt wurde. Tatsächlich werden wir Gott nie in körperlicher Form begegnen, weil wir, der Zuschauer, selbst Gott sind. Der Theorie nach hat der Allmächtige im Laufe der Zeit all seine Macht an die Erzengel verloren, weswegen diese auch so verflucht stark sind. Doch Gott bleibt ein allwissendes, allsehendes Wesen, das sämtliche Vorgänge im Supernatural-Universum genauestens verfolgt - wie wir Fans vor dem Bildschirm. Diese Enthüllung wäre ein genialer Abschluss der Serie, ein Ende mit dem besten Fourth-Wall-Break aller Staffeln.
Supernatural-Theorie 2: Cas wird wieder zur alter Macht aufsteigen
Die Nummer 2 in unserer Liste ist vielleicht eher ein Wunsch als eine Theorie, aber wir und die Fans auf dem Supernatural-Wiki wollen sie dennoch unbedingt bestätigt sehen. Es ist jetzt zehn Staffeln her, dass wir Cas (Misha Collins) kennengelernt haben. Wenn wir daran zurückdenken, müssen wir zugeben, dass Cas damals sehr viel mächtiger war. Er war eine Naturgewalt. Natürlich lieben wir unseren jetzigen, naiv-kuscheligen Cas, aber wir wünschen uns auch, dass er zu alter Stärke und Coolness zurückfindet. In Staffel 14 bekommen wir es mit einem machthungrigen Michael zu tun. Daher brauchen wir einen Engel, der es auf Augenhöhe mit Michael aufnehmen kann. Liebe Drehbuchautoren, lasst eure Weihnachts-Glöckchen klingeln und gebt Cas seine Flügel zurück!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Supernatural-Theorie 3: Adam wird der finale Endgegner der Winchesters
Über 14 Staffeln hinweg bekamen es die Winchesters mit immer größeren, immer mächtigeren Gegnern zu tun. Aber wäre für das Serienfinale nicht ein Bösewicht ideal, der eine sehr persönliche Beziehung zu den Winchesters hat? Und war da nicht ein Halb-Winchester, der verloren und vergessen in der Versenkung verschwunden ist? Dean bekam in Staffel 6 die Möglichkeit, Sam oder seinen Halbbruder Adam Milligan (Jake Abel) aus Luzifers Käfig zu holen. Er entschied sich für Sam. Das ist 8 Jahre her. Eine lange Zeit, in der Adam Rache- und Fluchtpläne schmieden konnte und sich, wer weiß, vielleicht die ein oder andere übernatürliche Kraft zugelegt hat. Das ist in Supernatural schließlich nicht allzu schwierig. Er wäre der perfekte Antagonist. Wir und sogar die Supernatural-Stars wollen ohnehin ein Wiedersehen mit Adam, warum also nicht so?
Eine letzte kleine Idee, die wir euch nicht vorenthalten wollen, erklärt übrigens, warum Sam und Dean so unfassbar viel Pech haben: Das haben sich die beiden laut Fan-Theorien selbst zuzuschreiben. In der Folge Bloody Mary in der 1. Staffel haben sie schließlich genug Spiegel zertrümmert, um sich und all ihre Freunde für 100 Jahre ins Unglück zu stürzen. Während wir nun darauf warten, dass all diese Theorien hoffentlich schon in Staffel 14 bestätigt werden, könnt ihr zumindest die 13. Staffel Supernatural auf Sky Ticket ansehen.
Welche dieser Supernatural-Theorien ist euer Favorit?