The Walking Dead - Geheimnis um Old Man Rick wurde gelüftet

27.02.2018 - 09:20 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
The Walking DeadAMC
1
0
Die zweite Hälfte der 8. Staffel von The Walking Dead hat begonnen. Und direkt wurde eines der größten Mysterien der aktuellen Staffel aufgelöst.

Achtung, Spoiler zur 9. Folge der 8. Staffel von The Walking Dead: Seit dem Auftakt der 8. Staffel von The Walking Dead fragen sich die Fans, was es mit den utopischen Zukunftsvisionen auf sich hat, in denen ein gealterter Rick Grimes (Andrew Lincoln) in einem wiedererbauten und friedlichen Alexandria erwacht. Mehrere Zeitebenen und die Ähnlichkeit zur Comic-Vorlage ließen viel Spielraum für Interpretationen und Theorien. In der aktuellen Episode, Honor, gab es nun endlich Klarheit darüber, was hinter den weichgezeichneten Szenen steckt.

Die 8. Staffel von The Walking Dead eröffnete mit einer rätselhaften Zukunftsvision, die Fans der Comic-Vorlage jubeln ließ. Denn der Blick auf den ergrauten Old Man Rick schien ein Ausblick auf die kommende Storyline des Comics. Dort warte die Handlung nach dem Ende des Krieges gegen Negan (Jeffrey Dean Morgan) mit einem großen Zeitsprung auf. Und so erwuchsen die wildesten Theorien aus den kurzen Blicken in die Zukunft. Warum geht Rick an einem Stock? Könnte das kleine Mädchen nicht gar seine Tochter Judith sein? Viele Fragen, die letzten Endes jedoch keinerlei Antwort benötigen. Denn in der Folge Honor gab es nun die traurige Gewissheit, dass besagte Szenen keine Flashforwards, sondern der Traum einer friedlichen Zukunft des sterbenden Carls Grimes (Chandler Riggs) sind.

In der aktuellen Folge bekommen wir zunächst weitere Ausblicke auf die utopische Zukunft. So schließt der kräftige Kingdom-Kämpfer Jerry die kleine Judith herzlich in die Arme, und auch ein fröhlich dreinblickender Siddiq betätigt sich am Wiederaufbau Alexandrias. Doch all dies ist nur eine Wunschvorstellung Carls, der fest an die Möglichkeit des friedlichen Zusammenlebens nach dem Krieg glaubt. Zwischen den verhärteten Fronten gibt es keinen Hass und keine Gewalt mehr. Schließlich erträumt sich Carl sogar Negan als einen ehrbaren Mitbürger von Alexandria, und auch Eugene ist wieder Teil der Gesellschaft.

Somit hat The Walking Dead endlich enthüllt, dass die Visionen der Zukunft bloß erträumte Wunschvorstellungen waren. Jedoch ist es Carls letzter Wunsch, dass all seine Freunde und seine Familie für die Erfüllung dieses Traums kämpfen und sich um einen Frieden mit den Saviors bemühen sollen. Für Fans der Comic-Vorlage wird sich also einiges ändern. Nicht nur, dass der in den Comics lebende Hauptcharakter Carl nun tot ist, auch der Ausgang des Krieges wird nun nicht mehr wie in der Vorlage mit einem großen Zeitsprung und Old Man Rick einhergehen. Nun erwarten nur noch die Szenen des trauernden Ricks eine Auflösung, die eindeutig nach den aktuellen Ereignissen spielen und ein dramatisches Schicksal für ihn voraussagen.

Die deutschsprachige Premiere der neuen Folgen von The Walking Dead erfolgt montags auf FOX. Außerdem sind die Episoden bei Sky Ticket  zu sehen, in OV sowie synchronisiert.

Seid ihr von der Auflösung der Zukunftsvision in The Walking Dead überrascht?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News