Kurz nach dem Start am 30. Oktober hat die 4. Staffel der Fantasy-Serie The Witcher direkt die Spitze der Netflix-Charts erklommen. Überraschend ist der erfolgreiche Start nicht, denn seit dem Ausstieg von Henry Cavill ist die Neugier groß, ob die Fantasy-Rückkehr auch mit ausgetauschtem Hauptdarsteller überzeugen kann. Obwohl Liam Hemsworth als neuer Geralt von Riva überzeugen kann, hat Staffel 4 jedoch an anderer Stelle mit Problemen zu kämpfen.
The Witcher: Liam Hemsworth ist ein guter Geralt in einer ziellosen Staffel 4
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 4. Staffel von The Witcher steht ganz im Zeichen von Veränderungen. Nicht nur trägt der grummelnde Hexer plötzlich ein neues Gesicht, auch wird die Geschichte von Geralt, Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) in den acht neuen Folgen auf drei eigenständige Abenteuer aufgespalten. Im Podcast nehmen wir die Einzelabenteuer genauer unter die Lupe und loten dabei Stärken und Schwächen der Netflix-Fortsetzung aus.
Timecodes der Podcastfolge:
- 00:10:07 - Ist Liam Hemsworth ein würdiger neuer Geralt?
- 00:18:59 - Storyline 1: Geralts Hanse
- 00:31:16 - Storyline 2: Ciri und die Rattenbande
- 00:39:53 - Storyline 3: Yennefer und die Loge der Zauberinnen
- 00:49:38 - Lohnt sich Staffel 4? Positives und Kritikpunkte
- 01:00:44 - Ausblick auf The Witcher Staffel 5
Wäre eine Erklärung für die etwas andere Version von Geralt wirklich notwendig gewesen? Das spielt nach wenigen Minuten eigentlich schon keine Rolle mehr, denn Liam Hemsworth macht als Hexer eine gute Figur und erweitert den Charakter um spannende neue Facetten. Abseits lobender Worte für Geralt 2.0, die brutalen Actionszenen und Laurence Fishburnes Vampir-Neuzugang Emiel Regis gehen die Meinungen zu Staffel 4 aber stark auseinander.
Ein großes Problem von The Witcher Staffel 4 lässt sich bereits auf die Vorlage, den Roman Feuertaufe, zurückführen. Obwohl Geralts Fantasy-Roadtrip über den Kontinent mit liebenswerten neuen Figuren und interessanten Sidequests auftrumpft, führt das Abenteuer letztendlich nirgendwo hin. Am Ende ist der Hexer seinem Ziel, Ciri zu finden, kein Stück näher gekommen. So hinterlassen die neuen Folgen mehr den Eindruck einer Filler-Staffel als der Zuspitzung einer Fantasy-Saga kurz vor dem großen Finale in Staffel 5.
- The Witcher kündigt mysteriösen Neuzugang für Staffel 5 an
- Warum The Witcher Staffel 4 Yennefers Story stark verändern musste
Streamgestöber: Dein Moviepilot-Podcast zu den besten Serien und Filmen im Stream
Wenn euch die Streamgestöber-Folge gefällt, könnt ihr uns einfach bei Spotify und der Podcast-App eures Vertrauens abonnieren. Ganz besonders freuen wir uns über eure Bewertung und einen Kommentar bei Apple Podcasts oder Spotify.
Streamgestöber, der Podcast von Moviepilot, wird gesponsert von MagentaTV. MagentaTV ist das TV- und Streaming-Angebot der Telekom, welches Fernsehen in HD-Qualität und Streaming auf einer Plattform bündelt. Hier könnt ihr das gesamte Entertainment-Programm über eine Benutzeroberfläche komfortabel nutzen.
Serien-Highlight bei MagentaTV im November: Mistletoe Murders
Mit dabei: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, RTL+, AppleTV+, Paramount+, WOW; DAZN, Mediatheken sowie MagentaTV+ mit einer einzigartigen Auswahl an Originals und Exclusives und vielen internationalen Top-Serien und -Filmen, wie die finale Staffel von The Handmaid's Tale, das Historien-Epos Rise of the Raven, der amerikanisch-israelische Thriller The German, das Outlander-Prequel Blood of My Blood und natürlich die neuesten Staffeln der The Walking-Dead Spin-offs Dead City und Daryl Dixon. Erste Folgen dieser und anderer Top-Serien kannst du sogar kostenlos und ohne Login auf www.magenta.tv streamen.
Du willst mehr? Dann teste jetzt einfach die ganze Vielfalt von MagentaTV sieben Tage kostenfrei – im Testzeitraum täglich kündbar, danach 10 € mtl. Alles funktioniert völlig unabhängig vom Internetanbieter über TV-App, -Stick oder -Box – flexibel monatlich kündbar. Für das ultimative Streaming-Erlebnis gibt's den MagentaTV MegaStream-Tarif mit Netflix, Disney+, RTL+, Apple TV+ für nur 30 € mtl. Alle weiteren Infos zu MagentaTV findest du hier .
Feedback und Streaming-Tipps für unseren Podcast könnt ihr gerne an podcast@moviepilot.de schicken. Oder schickt uns gleich eine kleine Sprachnachricht per Mail, mit der ihr Teil einer der nächsten Folgen werden könnt.
