Am 30. Oktober 2025 ist es so weit und Liam Hemsworth wird erstmals als titelgebender The Witcher und Nachfolger von Henry Cavill zu sehen sein. Doch der Start von Staffel 4 der Fantasy-Serie bleibt nicht die einzige Wundertüte, die Netflix den Fans des Hexer-Franchise zu bieten hat.
Parallel zum Release der neuen Folgen erscheint nämlich noch ein neues Spin-off beim Streaming-Dienst, das vergangenes Jahr eigentlich schon ad acta gelegt wurde. Nun erhält The Rats: A Witcher's Tale aber doch eine Chance und darf das Witcher-Universum erweitern. Dass es dazu kommt, war aber alles andere als abzusehen.
Aus totgeglaubter The Witcher-Serie wird ein Film: The Rats wird aus dem Giftschrank geholt
Wie What's on Netflix berichtet, wird das einst als Serie angedachte Spin-off nun als Film unter dem gleichen Titel erscheinen. Eine völlig überraschende Wendung, schließlich wurden 2023 die Dreharbeiten zu The Rats frühzeitig abgebrochen, nachdem die Reaktionen auf Testvorführungen verheerend ausfielen. Das Projekt landete letztendlich im Netflix-Giftschrank – wie auch sieben andere Serien – und schien damit Geschichte zu sein.
Der Ableger bekommt vom Streamer aber nun ein zweites Leben als Film geschenkt, der sich der sogenannten "Rattenbande" widmet, die in der finalen Episode von Staffel 3 erstmals auftauchte. Diese nahm am Ende Ciri (Freya Allan) bei sich auf, die sich ihnen anschließend als Falka vorstellte.
In The Rats: A Witcher's Tale muss sich die Diebesbande laut offizieller Synopsis "auf ihre kriminellen Fähigkeiten verlassen, als sie den größten Raubüberfall ihrer Karriere gegen den gefährlichsten Verbrecherring des Königreichs plant."
Alle bisherigen Spin-offs zu The Witcher:
-
The Witcher: Nightmare of the Wolf (2021, Animationsfilm)
-
The Witcher: Blood Origin (2022, Serie mit Michelle Yeoh)
-
The Witcher: Sirens of the Deep (2025, Animationsfilm)
Wann erscheint das Spin-off The Rats: A Witcher's Tale bei Netflix?
Wie oben bereits erwähnt, soll der Film im Zuge des Staffel 4-Release von The Witcher veröffentlicht werden. Am 30. Oktober erfahren wir also, welchen Coup die Langfinger-Gruppe plant.