Titten, Töten, Tarantino, alright?

21.08.2009 - 18:23 Uhr
Quentin Tarantino schenkt ordentlich ein
Quentin Tarantino schenkt ordentlich ein
Tarantino ist derzeit in aller Munde. Wir liefern die Bilder dazu: Er zeigt den Mittelfinger, legt eine heiße Sohle aufs Parkett, er flucht und lobt. Eine Zusammenstellung interessanter Momente.

TARANTINO STREITET SICH MIT EINER KRITIKERIN

Eine Kritikerin mit der emotionalen Bandbreite einer Power-Rangers-Spielfigur fragt Quentin Tarantino, ob er denn wirklich glaube, 12-jährige Mädchen sollten Kill Bill: Volume 1 und Kill Bill: Volume 2 sehen. Er bestätigt das und begründet die exzessiven Gewaltszenen mit der Tatsache, dass „sie einfach so verdammt viel Spaß machen“! Die Diskussion gerät ein klein wenig außer Kontrolle, Tarantino wird trotzig und am Ende ist es schwierig, sich auf irgendeine Seite zu schlagen…

TARANTINO GEWINNT DIE GOLDENE PALME 1994

Ein Amerikaner hebt in Frankreich den Stinkefinger. Das traut sich auch nur Quentin Tarantino, der auf Kritiker gut und gerne ein wenig derber reagiert. Clint Eastwood verkündet Pulp Fiction als den Gewinner der Goldenen Palme 1994, die Macher betreten die Bühne und werden von einer kleinen Gruppen von Menschen, bestehend aus genau einer Person, zusammengepfiffen. Tarantino quittiert das mit dem Mittelfinger. Rock on!

TARANTINOS TANZEINLAGE

Wenn Herbert Grönemeyer droht, das Tanzbein zu schwingen, sollte jeder so schnell wie möglich das Weite suchen und sich den traurigen, wirklich traurigen Anblick ersparen. Wenn ein Nerd wie Tarantino allerdings eine heiße Sohle aufs Parkett legt, hier mit Mélanie Laurent aus seinem neuen Film Inglourious Basterds, sollte bitteschön die Kamera draufgehalten werden: “Das”, sollen die Menschen schreien, “ist Mélanie Laurent und der Arsch tanzt mit der!” Ja. Purer Neid. Aus jeder Pore meines Seins.

TARANTINO IM GESPRÄCH MIT JAY LENO

Leben lernen mit Tarantino: Der Meister spricht – hier mit Anzug und Krawatte – mit US-Talker Jay Leno darüber, wie er sich ein Resume zusammengelogen hat, wie oft er im Gefängnis war und wie man sich am besten verhalten sollte, wenn ein Polizist einen anhält.

TARANTINO EHRT JACKIE CHAN

Police Story 3 – Supercop gehört zu Tarantinos Lieblingsfilmen der letzten 17 Jahre. Zu Recht natürlich. So ist es also kein Wunder, dass er in diesem Video Jackie Chan den Preis fürs Lebenswerk übergibt. Bei den MTV Awards 1995. Tarantino spricht mit gewohnter Eloquenz; dass er allerdings den globalen Superstar verehrt, steht spätestens nach diesem Video komplett außer Frage.

TARANTINO BEI AMERICAN IDOL

Als Gastjuror bei American Idol (deutsches Pendant: Deutschland sucht den Superstar) kennt Tarantino nur zwei Worte: Power House. Bei der ersten Kandidatin ist er besonders kritisch, die anderen findet er irgendwie durch die Bank weg geil. In Amerikan können Stars bei solchen Show auftreten, ohne dass es Peinlichkeit darstellt. Das sollte uns zu denken geben. Andererseits bekommt dann so eine hohle Nuss wie Til Schweiger wertvolle Sendeminuten, die genauso gut hätten mit einem Testbild gefüllt werden können.

SHAME ON YOU!

Eine Gruppe von Frauen, die Tarantinos Film Death Proof – Todsicher anscheinend nur über die Zeitung gesehen haben, protestiert lautstark gegen die Ankunft des Kultregisseurs aufgrund der Gewaltanwendung gegenüber seinen Filmfrauen. Er solle sich doch schämen, brüllen sie ihm entgegen. Tarantino reagiert wie nur ein Tarantino reagiert: Er schreit einfach zurück. Nur spucken tut er nicht.

SHARING IS BELIEVING

Unsere Stammleser wissen es: Wir bei moviepilot haben bislang kaum über Tarantino berichtet. Deshalb fänden wir es wirklich klasse, wenn Ihr uns hier ein paar Eurer Lieblings-Tarantino-Momente verratet.

Disclaimer: Die Überschrift hat mit dem Inhalt absolut gar nichts zu tun. Rock on!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News