Im dritten Teil der Underworld-Reihe führt zum ersten Mal nicht mehr Len Wiseman Regie, sondern Patrick Tatopoulos, der schon in den beiden Vorgängern mitgewirkt hatte. Auch wenn es für Wiseman ein seltsames Gefühl war, einen anderen im Regiestuhl sitzen zu sehen, lobt er die Zusammenarbeit: “Ich habe die Produktion von einem anderen Platz aus verfolgt, aber weil Patrick und mich eine sehr enge Freundschaft verbindet und wir zusammen an dieser Reihe gearbeitet haben, war die Atmosphäre zwischen uns sehr angenehm.”
Nachdem er in Underworld und Underworld: Evolution als Produktions- und Creature-Design die Reihe entscheidend mitgeprägt hat, gibt Patrick Tatopoulos nun mit Underworld: Aufstand der Lykaner sein Regiedebüt. Er selbst sieht das als logischen Schritt: “Ich habe den Werwolf für die ersten beiden Teile geschaffen. Und die Geschichte nun aus der Sicht des Werwolfs weiterzuerzählen war großartig für mich.” Dass der dritte Teil der Underworld-Reihe seine erste Arbeit ist, hat zumindest Hauptdarsteller Bill Nighy “schon nach der ersten Hälfte des ersten Drehtages vergessen”. Auch der Rest des Casts lobt Tatopoulos in den höchsten Tönen; Michael Sheen bezeichnet ihn als “erfrischend egofrei” und würdigt seinen “brillanten Sinn für Visualität”, Hauptdarstellerin Rhona Mitra lobte seine “Bescheidenheit” und seine Fähigkeit, “den Menschen zuzuhören und auf ihre Bedürfnisse einzugehen”.
Bisher verdiente Tatopoulos seine Anerkennung im Filmgeschäft als Produktionsdesigner und Erfinder von Creature-Effects; sein Stil prägte Filme wie Stirb langsam 4.0, Silent Hill, I, Robot, Resident Evil: Extinction und Independence Day. Auch in diversen Werbespots und Musikvideos konnte er sein Können unter Beweis stellen, unter anderem für die Rockband Linkin Park. Seine Verdienste in der Filmindustrie ehrte die Hellenic Times im Jahre 2000 und gründete im darauffolgenden Jahr das Patrick Tatopoulos Creative Arts Award Scholarship, ein Stipendium, das Tatopoulos seitdem persönlich vielversprechenden Studenten verleiht. Bleibt nur noch abzuwarten, ob er nun sich nun auch als Regisseur beweisen und weitere Lorbeeren einheimsein kann.