Was sagen die Kritiker zu ... Maze Runner 2?

24.09.2015 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste?20th Century Fox
6
0
Nachdem sich die Jugendlichen um Dylan O'Brien in Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth aus selbigem befreit haben, erfahren sie in Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste nun von ihrer Bestimmung. Was der Film taugt, sagen wir euch jetzt.

Dylan O'Brien rannte bereits in Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth vor Spinnen-Robotern davon. Im zweiten Teil Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste geht es für Thomas, Minho & Co. nun weiter. Dieses Mal ist wieder Regisseur Wes Ball an Bord, der kürzlich bestätigte, dass er alle Teile der Trilogie drehen wird. Doch was taugt der zweite Film? Wir haben ein paar Kritiken für euch zusammengefasst:

Hier die harten Fakten zu Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste?

4 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 5,4
Community-Durchschnitt von 6,2
12 Kommentare und 28 Bewertungen
0 x Lieblingsfilm und 1 x Hassfilm
336 haben den Film vorgemerkt und 13 sind nicht interessiert

Das sagen die englischsprachigen Kritiker zu Maze Runner 2:

Andrew Barker (Variety ) mäkelt an der Tiefe des Films:

[...] Für einen 131-minütigen Film ist es merkwürdig, dass Maze Runner 2 keine Charakterentwicklungen anbietet oder Fortschritte in der Geschichte, der Film dient eigentlich nur dazu, um schräg motivierten Charaktere von einem Ort an den anderen zu bewegen - ohne auch nur einen Hinweis darauf zu geben, wohin das Ganze führt.

Tasha Robinson lobt im A.V. Club  Regisseur Wes Ball:

Spezialeffekte-Kenner Wes Ball, der sein Regiedebüt mit Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth feierte, zeigt mit diesem Film mal wieder seine Stärken. Die ganzen Verfolgungsjagden werden überflüssig und ermüdend, aber er gestaltet sie visuell ansprechend und schafft es, viele ansprechende Bilder von rennenden Menschen zu drehen. Die Verfolgungen wiederholen sich zwar, aber sind immerhin intensiv.

Justin Lowe (The Hollywood Reporter ) findet keinen großen Gefallen:

Als der quasi Gruppenanführer tränkt O'Brien seine Rolle Thomas mit entschlossenem Gleichmut, der sich wenig vom ersten Film abhebt und eher auf dem Nicht-Zeigen von Gefühlen basiert als andersherum.

Das sagen die deutschen Kritiker zu Maze Runner 2:

Henning Lechner (Teilzeithelden ) sieht große Veränderungen gegenüber der Romanvorlage:

Maze Run­ner – Die Aus­er­wähl­ten in der Brand­wüste [entfernt sich] sehr weit von der Roman­vor­lage, viele Hand­lungs­stränge des Buches wur­den weg­ge­las­sen oder stark ver­än­dert. Nicht nur des­halb ist im Film nicht immer vor­her­seh­bar, was als nächs­tes pas­siert. Dadurch bleibt es bis zum Schluss spannend.

Martin Schwickert (epd-Film ) ist enttäuscht:

Zwar haben die Produktionsdesigner und Pixelmeister in der Gestaltung von düsteren Bunkeranlagen, verfallenen Großstadtkulissen, unheimlichen Zombiehöhlen und apokalyptischen Partys gute Arbeit geleistet. Aber was nützt das schönste Setting, wenn die Charaktere nicht wissen, was sie damit tun sollen.

Christoph Koch (Giga ) rät, das Hirn abzuschalten:

Alle Fans werden sich Die Auserwählten in der Brandwüste eh ansehen, doch reicht es hier das Hirn auszuschalten und den Teenagern bei einer spannenden Flucht beizuwohnen, die ab und an etwas redundant wirkt.

Fazit:

Die Geschichte von Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste kann die Kritiker nicht überzeugen. Stattdessen handelt es sich bei der Jugendbuchverfilmung um einen Film, der die Lücke zwischen Teil eins und zwei in der Trilogie schließen will. Entsprechend hoch ist das Tempo. Fans der Buchvorlage sollten sich auf starke Abweichungen gefasst machen. Trotz inhaltlicher Mängel schafft es Regisseur Wes Ball aber mit verschiedenen Horror-und Thrillerelementen ein Popcornkinoerlebnis zu zaubern.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News