Wir lieben Serien, manche auch derart, dass sie unseren Alltag beherrschen. Wenn die Serie dann vom Sender abgesetzt wird, führt dies zu einer mittleren Katastrophe. Früher - vor Internetzeiten - musste wir das mit uns allein ausmachen oder hatten ein paar Freunde an der Seite, die bei der Trauer halfen. Heute sieht das anders aus. Im Netz treffen sich die Fans und kämpfen für ihre Serie.
So geschieht es derzeit bei The Expanse. Die Serie, deren 3. Staffel aktuell beim produzierenden Sender Syfy läuft, ist derzeit eine der besten Science-Fiction-Serien, die es zu sehen gibt. Ihr moviepiloten habt der Serie eine 7,9 verpasst ... ein hervorragender Wert, der zum Beispiel deutlich über dem Franchise-Aufguss Star Trek: Discovery von CBS liegt. Trotzdem wurde The Expanse jetzt abgesetzt und das, obwohl die Quoten durchaus akzeptabel sind. Fans weltweit sind empört, selbst Game of Thrones-Autor George R.R. Martin ist entsetzt. Gemeinsam rufen sie dazu auf, die Serie zu retten.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Und hier kommen die führenden Streamingsdienste Netflix und Amazon ins Spiel, denn die Petitionen, die die Fans starten, werden an genau diese adressiert. Bis dato haben auf change.org über 95.000 User eine Petition unterzeichnet, die für eine Weiterführung von The Expanse plädiert. Netflix & Co. dürfte das freuen, denn sie können sich daran gemütlich ausrechnen, wie viel Zuschauer-Potential in der Übernahme bereits etablierter Serien steckt. Netflix ist in einer privilegierten Situation; der Streamingsdienst muss nicht für Werbekunden die Quoten offen legen. Für ihn zählen monatliche Abonnements.
Das Programm von Netflix ist voll von Serien, die von traditionellen TV-Sendern abgesetzt und dann von Netflix übernommen wurden. Denkt nur an Arrested Development, Star Wars: The Clone Wars oder The Killing. Damit werden Fans gezielt zum Abonnement gelockt, denn ihre speziellen Serien-Bedürfnisse werden jetzt hier, bei Netflix, befriedigt. Diese Strategie verfolgt Netflix auch mit seinen zahlreichen Spin-offs von bereits eingestellten Serien und bedient damit zudem gezielt den nicht nur im Serienbereich so wichtigen Nostalgiefaktor - Fuller House und Girlmore Girls zählen zu den populärsten Inhalten bei Netflix.
Mehr: Netflix holt Lucifer zurück
Verlierer sind in allen Fällen die traditionellen Sender. Ihr Publikum ist enttäuscht, wendet sich ab und zieht zu den Plattformen weiter, wo ihre Serie (oder eine ähnliche) weiterläuft. Netflix muss nur aufpassen, denn der Strom der Fans funktioniert ebenso in die andere Richtung. Auch Netflix zieht immer häufiger durch plötzlich beendete Serien Fan-Unmut auf sich. Die unterdrückten Serienfans könnten auch irgendwann von dannen ziehen.
Was sagt ihr dazu, dass The Expanse abgesetzt wurde? Habt ihr die Petition unterzeichnet?