Wie Exhibitor Relations tweetete, werden nicht nur die X-Men in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit in 3D auf uns zukommen, sondern auch Wolverine: Weg des Kriegers, Planet der Affen – Revolution und Percy Jackson 2: Im Bann des Zyklopen. Wie Firsthowing.net bemerkt, sind The Wolverine und Percy Jackson 2 bereits abgedreht, werden also nachträglich in 3D konvertiert. Der Dreh von X-Men: Days of Future Past und Dawn of the Planet of The Apes hat hingegen noch nicht begonnen, weswegen die beiden auch in echtem 3D gefilmt werden könnten.
X-Men: Days of Future Past von Bryan Singer könnte, wie wir berichteten, dabei nicht nur in 3D gedreht werden, sondern auch mit 48 Bildern pro Sekunde, wie Der Hobbit: Eine unerwartete Reise von Peter Jackson. Im Film sollen sowohl die jungen Varianten von Profesor X, Magneto und Co. auftreten, als auch die älteren Ausgaben aus der alten X-Men-Trilogie. Neben Patrick Stewart und Ian McKellen sollen auch weitere Darsteller der alten Riege verpflichtet werden. Ab dem 17. Juli 2014 werden Alt und Jung gemeinsam für eine mutanten-lebenswerte Zukunft kämpfen, denn diese sieht nicht rosig aus und muss verändert werden.
Mehr: The Wolverine ist nicht mehr unverwundbar
Dawn of the Planet of The Apes hat nach dem Abgang des Regisseurs von Teil eins, Rupert Wyatt, mit Matt Reeves (Cloverfield) einen neuen gefunden, der den Film bis zum 22. Mai 2014 fertigstellen soll. Andy Serkis ist als Affe Caesar wieder mit dabei, um für gute Beziehungen zwischen Mensch und Affen zu sorgen. Percy Jackson 2 soll am 15. August 2013 in die deutschen Kinos kommen, Logan Lerman wird abermals den Titelhelden spielen. Diesmal ist er zusammen mit seinen Freunden auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Auf dem Regiestuhl sitzt Thor Freudenthal. The Wolverine schließlich wird uns ab dem 25. Juli 2013 beehren. Dieses Mal findet sich Wolverine Hugh Jackman in Japan wieder, wo er sich mit einer mysteriösen Gestalt aus seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Regie führt James Mangold.
Was sagt ihr zu 3D allerorten?